Überblick
Der Lahntallauf ist seit über 20 Jahren eine Traditionsveranstaltung des Ultra Sport Clubs Marburg. Zum Ende des Winters können hier alle Läuferinnen und Läufer auf einem bestenlistenfähigen und flachen Zehn-Kilometer-Rundkurs ihre Form testen.
Es werden Läufe über fünf Distanzen angeboten, angefangen mit dem 10-Kilometer-Lauf, über den Halbmarathon, eine Strecke über 30 Kilometer, den klassischen Marathon bis hin zum Ultramarathon über 50 Kilometer. Start und Ziel befinden sich direkt an den Lahnauen, nicht weit entfernt von der Sporthalle des Georg-Gaßmann-Stadions.
Eine Besonderheit des Lahntallaufs ist, dass die Meldung für alle längeren Läufe gleichzeitig für die jeweils kürzeren Strecken gilt. Es besteht also die Möglichkeit, das Rennen vorzeitig zu beenden und dabei die jeweils kürzere Distanz werten zu lassen.
Strecke
Der Start- und Zielbereich befindet sich ca. 600 m entfernt an den Lahnwiesen (Höhe Südbahnhof). Der Kurs ist flach und führt über Radwege durch das Stadtgebiet Marburgs und das Lahntal. Beim Marathon ist nach der vierten 10 km Runde eine kleine Zusatzrunde von 2,195 km, beim Halbmarathon nach der zweiten 10 km Runde eine weitere Strecke von 1,0975 km als Pendelstrecke zu laufen. Alle Strecken sind nach IAAF Regeln vermessen und bestenlistenfähig.