Scholle-Marathon Brandenburg

Beim Scholle-Marathon in Brandenburg bilden die märkische Heide, märkischer Sand und schattige Kiefernwälder die Kulisse.
Veranstaltungsort
14776 Brandenburg an der Havel, Wilhelmsdorf 6d (am Krugparkzentrum)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Scholle-Marathon Brandenburg

Überblick

Der Einzel-Marathonlauf in Brandenburg ist als kleines Event im Speckgürtel von Berlin gedacht. Eingeladen sind natürlich alle die Brandenburg auf der Landkarte finden und einen Naturmarathon getreu der brandenburgischen Hymne "märkische Heide, märkischer Sand", bitte wörtlich nehmen, laufen wollen. Es kommen nur noch schattige Kiefernwälder dazu. Veranstalter ist die Läufervereinigung „Gib alles“ und der VfL Brandenburg.

Strecke

Beim Scholle-Marathon werden 4 Runden a 10,54875 km gelaufen. Start und Ziel mit Verpflegungsstand befinden sich hinter der Turnhalle der Schule am Krugpark in Wilhelmsdorf, wo es auch Umkleidekabinen und Duschen gibt. Von dort geht es in Richtung Sandfurthgraben und an diesem entlang, über die Brücke und dann zum Autobahnsee. Die Strecke führt von dort weiter zur Neuen Mühle, wo am Beginn einer Schleife ein Verpflegungsstand aufgebaut wird. Von der Neuen Mühle geht es dann direkt in Richtung Wilhelmsdorf. Einziges Manko der Streckenführung ist, dass je Runde, die etwas über zehn Kilometer lang ist, zweimal die Landesstraße von Wilhelmsdorf nach Grüningen überquert werden muss (Posten helfen beim Überqueren). Der Untergrund besteht überwiegend aus Waldboden. Etwa einen Kilometer wird auf Asphalt gelaufen. Die Mitnahme von Hunden ist möglich. Eine Fahrradbegleitung ist nicht möglich.