Spa Francorchamps Run

Der Spa Francorchamps Run in Belgien - Laufen auf einer der schönsten Formel-1-Rennstrecke der Welt.
Veranstaltungsort
Belgien B-4970 Stavelot, Route du Circuit 55
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Spa Francorchamps Run

Überblick

Am Samstag, dem 7. März 2020, findet die siebte Ausgabe des „Spa-Francorchamps Run“ statt. Zum Lauf auf einer der schönsten Formel-1-Rennstrecken der Welt kommen tapfere Jogger, um der Raidillion der Eau Rouge zu trotzen. Denn der Spa-Francorchamps Run bietet seinen Teilnehmern die vier Optionen, eine, zwei, drei oder sechs Runden auf der Rennstrecke zu laufen und die Chance auf 7, 14, 21,1 oder 42 km ihre Form zu testen. Beim Laufklassiker Spa Francorchamps Run kann man eine der schönsten Formel-1-Rennstrecken der Welt in Laufschuhen erleben. Kein Kilometer ist gleich. Die verschiedenen Teile des Spa Francorchamps Run bieten wirklich allen eine Herausforderung. Die legendäre Rennstrecke Spa de Francorchamps verschafft Belgien weltweite Bekanntheit. Sie liegt im wunderschönen Herz der Ardennen und viele Formel-1-Rennfahrer finden ihr weitaus die schönste Rennstrecke der Welt.

Strecke

Nach der wahrhaften Mauer der Raidillion ist auch die lange Gerade von Kemmel, die nach Les Combes führt, kein Spaziergang. Diese – unscheinbare – gerade Strecke, die die Formel-1-Wagen in wenigen Sekunden zurücklegen, ist ebenfalls ein Anstieg, der beim Laufen dagegen unendlich erscheint. Dann das lange Gefälle zur Doppellinks durch die Bruxelles-Kurve. Auf diesem Abschnitt der Strecke können die Läufer den herrlichen Blick erhaschen, den man zum Pit Building, zu den Tribünen und den Anlagen rund um die Paddocks hat. Aber bevor sie wieder an den Tribünen vorbeikommen, passieren sie links noch weitere mythische Orte der Rennstrecke: Les Fagnes, den Campus, die Paul-Frère-Kurve, die gefürchtete Kette der beiden Kurven von Blanchimont, bevor sie an der Schikane sind und schließlich, nach 7 km des Leidens – für einige – und des Riesenspaßes voller Freude an der großen Tribüne die Ziellinie überqueren… oder sich wieder auf den Weg zu einer oder zwei, oder sechs (Marathon) weiteren Runden machen… wieder zur Raidillon kommen und davor die berühmte Haarnadelkurve La Source durchqueren.