St. Moritz Running Festival

Das St. Moritz Running Festival bietet neben dem sportlichen Vergnügen auch eine extra Portion Lifestyle.
St. Moritz Running Festival
Foto: Fabian Gattlen
Die Veranstaltung hat zuletzt am 11.08.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 12.08.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 13.08.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
13.08.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
CH 7500 St. Moritz, Quadratscha 18 (Festival/Ziel Via Ludains 5)
Telefonnummer
+41 081 851 60 80
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von St. Moritz Running Festival

Fabian Gattlen

Überblick

Kurz und steil? Oder doch lieber klassisch? Ganz egal was für ein Running-Typ Sie sind, das St. Moritz Running Festival hat die perfekte Stecke für Sie. Mit dem eigenem Festival Village bei Ludains am See ist der Zielbogen nicht mehr das Ende der Veranstaltung, sondern Beginn der Unterhaltung: Siegerehrungen, Live-Musik, Workshops, Yoga-Sessions, Podiums-Diskussionen, Kinderprogramme und mehr. Ein Wochenende für Laufbegeisterte, Familie, Freunde, Schaulustige und Bon Vivants.

Auf dem Programm des St. Moritz Running Festivals stehen der Free Fall Vertical (6,6 km + 1069 Hm), Engadiner Sommerlauf (25,5 km, +365m/-401m). Seit 2019 ist der Traditionslauf in das St. Moritz Running Festival eingebettet und gilt als beste Vorbereitung für einen Marathonlauf im Herbst. Weitere Wettbewerbe sind der Run Pontresina (12 km, +220m/-258m), das Etappenrennen Crossing Engiadina und die Kids Races.

Fabian Gattlen

Strecke

Das 2-tägige Etappenrennen Crossing Engiadina ist für alle Trailrunner-Fans gedacht, die die etwas andere Herausforderung suchen und mehr als 25 km laufen möchten. Das Crossing Engiadina (1. Etappe: 23,1 km, 2. Etappe: 6,6 km) ist für alle konzipiert, die mit dem Mehrtages – Trailrunning anfangen möchten und sich vielleicht für eine Alpenüberquerung vorbereiten!

Der Engadiner Sommerlauf ist wie ein Sechser im Lotto. Traumhafte Landschaften, 6 Seen und ein Licht welches seinesgleichen sucht. Die Strecke startet am Schulhaus in Sils und führt bis nach St. Moritz Bad (Arena Ludains). Man entdeckt auf 25,5 km die vielfältige Landschaft des Engadins, läuft an den größten Seen des Oberengadins entlang, schlängelt sich durch duftende Lärchenwälder und genießt nebenbei die angenehme Sommerbrise. Der Engadiner Sommerlauf ist auch ideal, um sich für einen Marathon im Herbst vorzubereiten.

Der Run Pontresina ist zwar kürzer, verspricht aber ebenfalls ein pures Lauferlebnis in der Engadiner Bergwelt. Die Strecke startet in Pontresina und führt über 12 Kilometer bis nach St. Moritz Bad (Ludains). Der Run Ponteresina ist der ideale Einsteigerlauf mit herrlichem Bergpanorama und einer einmaligen Weitsicht. Ideal für Teams und alle, die ihren ersten Wettkampf machen wollen. Nordic Walker sind ebenfalls herzlich willkommen am Run Pontresina.

Procaphoto: Javier Procaccini
Free Fall Vertical Run

Der Start ist das Ziel, denn steiler und höher als am Free Fall Vertical geht nicht. Die Strecke von 6,6 Kilometern (100 Höhenmetern) führt von St. Moritz über die Herrenabfahrtspiste der Ski WM und endet nach dem legendären Starthang, dem sogenannten „Freien Fall“ auf der Höhe von 2'840 m ü.M.

Start und Ziel der Kids Races über ca. 250 m, 500 m, 1 km, 2 km und 4,3 km liegen Festivalgelände Ludains, St. Moritz.