Überblick
Inmitten der unglaublichen Engadiner Bergwelt findet vom 8. bis 10. August 2025 das St. Moritz Running Festival statt. Ob kurz und steil, lieber flach und rund, oder gar nur für sportliche Genießende – es gibt die perfekte Strecke für jede Vorliebe. Höhepunkt des Festivals ist der «Engadiner Sommerlauf», der mit 22,9 km als ideale Vorbereitung für einen Herbstmarathon gilt.

Idyllische Seenlandschaften beim Engadiner Sommerlauf.
Doch das Angebot ist breiter gefächert: Am Freitag startet das Festival mit dem Charitylauf «Race for the Cure» einmal rund um den St. Moritzersee. Am Samstag steht der steile und anspruchsvolle «Free Fall Vertical» auf dem Programm, während sich am Mittag die Kleinen am «Kids Race» behaupten können.
Mit dem «Run for Fun» am Samstagnachmittag hat sich in Zusammenarbeit mit Special Olympics Switzerland ein Rennen für alle, auch für Teilnehmende mit Beeinträchtigungen, etabliert. Am Sonntag bietet, neben dem Engadiner Sommerlauf, der «Run Pontresina» und der «Run S» die perfekte Möglichkeit für einen Sonntagslauf durch die inspirierende Engadiner Bergwelt.

Imposante Bergwelt beim St. Moritz Running Festival.
Strecke
Der Engadiner Sommerlauf ist ein atemberaubendes Laufereignis durch die malerische Landschaft des Engadins. Er lockt durch die einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und der natürlichen Schönheit der Umgebung. Der Startpunkt befindet sich in Sils, von wo aus die Strecke über 22,9 km (+283 m/-318 m) durch beeindruckende Landschaften bis zum Zielgelände des St. Moritz Running Festivals in St. Moritz Bad führt. Der Lauf schlängelt sich entlang der größten Seen des Oberengadins, dem Inn und durch prächtige Lärchenwälder hindurch. Er ist ein einzigartiges Ereignis inmitten alpiner Pracht, das nicht nur den Ehrgeiz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer weckt, sondern auch eine unvergessliche Verbindung zur Natur schafft.

Auf der Strecke des Engadiner Sommerlaufs.
Der Run Pontresina lockt mit einer einzigartigen Atmosphäre durch die Lärchenwälder der Umgebung und sorgt mit seiner Strecke für ein unvergessliches Lauferlebnis. Mit diesem Lauf bietet das St. Moritz Running Festival eine verkürzte, doch ebenso reizvolle Alternative zum Engadiner Sommerlauf. Auf einer herausfordernden 10,4 Kilometer langen Strecke mit 180 Höhenmetern führt der Lauf von Pontresina durch das malerische Val Roseg, weiter durch den idyllischen Stazerwald und endet schließlich im Zielgelände des Running Festivals in St. Moritz Ba

Erlebe mit dem Run S ein Rennen von Silvaplana nach St. Moritz! Egal, ob du einen kurzen Sprint suchst, ein Rennen für die ganze Familie erleben möchtest oder deine ersten Schritte im Laufsport wagen willst – beim Run S erwartet dich eine aufregende 6-Kilometer-Strecke auf einem Teil der legendären Engadiner Sommerlaufstrecke. Entdecke die Route, die dich entlang von vier malerischen Seen führt, und genieße dabei das atemberaubende Panorama dieser bezaubernden Region.

Start zum Free Fall Vertical.
Der Start ist das Ziel, denn steiler und höher als am Free Fall Vertical geht nicht. Erlebe auf einer Strecke von 6,6 Kilometer und 1`069 Höhenmeter die Abfahrtspiste der Skirennfahrer/-innen in St. Moritz. Der Free Fall Vertical führt auf eben dieser Piste quasi senkrecht den Berg hinauf. Auf den Start im Festivalgelände des St. Moritz Running Festival am See, folgt der urbane Teil des Laufes durch den St. Moritzer Dorfkern, hoch über die Abfahrtspiste bis zum berühmten «freien Fall» - dem Senkrechtstart der hiesigen Abfahrtsrennen.

Der Free Fall Vertical ist nichts für schwache Nerven – aber genau richtig für alle, die an ihre Grenzen gehen wollen.
Beim St. Moritz Running Festival soll jeder und jede teilnehmen können – egal, ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Deshalb ist das St. Moritz Running Festival Partner des Programms «UNIFIED» von Special Olympics Switzerland. Personen mit Beeinträchtigungen können in der angepassten Kategorie «Run for Fun» (1,5 km) oder auch in ihrer Alterskategorie starten.
Start und Ziel der Kids Races über ca. 250 m, 500 m, 1 km, 2 km und 4,3 km liegen am Festivalgelände Ludains, St. Moritz.