Stolberger Schloss-Lauf

Stolberger Schloss-Lauf

Stolberger Schloss-Lauf
Foto: Christian Hiep
Die Veranstaltung hat zuletzt am 30.08.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
22.08.2025Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
06536 Südharz, Schlossberg 1 (OT Stolberg/ Schloss )
Telefonnummer
+49 34654 808 0
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Christian Hiep

Überblick

Der Stolberger Schloss-Lauf ist ein sportliches Erlebnis für alle Altersgruppen, das Freude am Sport mit dem Engagement für einen guten Zweck verbindet. Dann heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und raus auf die Lauf-Piste.

Neben 10 KM Laufen, 5 KM Laufen und Walken steht ein 2,2 KM Jedermann-Lauf auf dem Programm. Für alle Team-Player wird eine 21 KM-Staffel für Mannschaften mit je vier Läuferinnen und Läufern angeboten. Das Highlight ist ein anspruchsvoller 21KM - Halbmarathon nach Rottleberode und wieder zurück. Die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen beim 300 Meter Bambini-Lauf auf der Südterrasse des Schlosses an den Start.

Ob Kurz- oder Langstrecke, die Teilnehmenden laufen nicht nur für ihre persönliche Bestzeit, sondern auch für den guten Zweck. In diesem Jahr werden mit dem Lauf Spenden für die Ortsbibliothek in Rottleberode sowie den Thomas-Müntzer-Spielgruppe e.V. in der Stadt Stolberg gesammelt. Ein sportlicher Tag, der verbindet – mit Warm-up angeleitet von Olympiasiegerin Heike Drechsler.

Christian Hiep

Strecke

Die Strecke beim Stolberger Schloss-Lauf entspricht 5 km und enthält 210 Höhenmeter. Die Runde wird beim 10-km-Lauf zweimal absolviert. Die ausgefallene Strecke führt quer durch die Europastadt Stolberg mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, durch Buchenwälder und auf Anhöhen mit faszinierenden Ausblicken. Die perfekte Kulisse für Start und Zieleinlauf ist das Schloss Stolberg, Wahrzeichen der Stadt und Mittelpunkt der Sportveranstaltung.