Überblick
Der Tangermünder Elbdeichmarathon ist eine jährlich stattfindende Laufveranstaltung in der malerischen Altmark-Region, genauer in Tangermünde, Sachsen-Anhalt. Die Veranstaltung zieht Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland und darüber hinaus an, da sie eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und landschaftlicher Schönheit bietet.
Das Streckenangebot des Elbdeichmarathons umfasst verschiedene Distanzen, darunter den klassischen Marathon (42,195 km), Halbmarathon, 10-km-Läufe sowie kürzere Distanzen und Kinderläufe. Dadurch wird die Veranstaltung für Läuferinnen und Läufer aller Alters- und Leistungsstufen attraktiv.
Neben den Läufen gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik, regionalen Spezialitäten und Angeboten für Familien. Dadurch wird der Marathon auch für Begleitpersonen zu einem Erlebnis. So ist der Tangermünder Elbdeichmarathon nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Gemeinschaftsfest, das die Region repräsentiert und die Schönheit der Natur und Kultur der Altmark in den Fokus rückt.

Tangermünde, eine historische Hansestadt mit Fachwerkhäusern und einer mittelalterlichen Stadtmauer, bietet eine charmante Kulisse für das Event. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbinden den Lauf mit einem Besuch der Stadt.
Strecke

Der Tangemünder Elbdeichmarathon führt über eine attraktive Halbmarathonrunde, die 1x (21,1 km) oder 2x (42,2 km) erlaufen wird, durch die landschaftlich einmalige altmärkische Elbauenlandschaft. Der Start des Elbdeichmarathons erfolgt auf der malerischen Hafenpromenade in Tangermünde.
Die Strecke führt entlang des Elbdeichs und bietet weite Blicke über die Elbe und die umliegenden Auenlandschaften. Sie ist bekannt für ihre flache Topografie, was sie zu einer idealen Strecke für schnelle Zeiten macht.

Die Veranstaltung wird von einem engagierten Organisationsteam und zahlreichen freiwilligen Helfern getragen. Zuschauer sorgen entlang der Strecke mit Jubel und Unterstützung für eine großartige Stimmung.