Gut gedämpfter Laufschuh für lange Trainingsläufe
361° Spire 4 im Test

Der Spire 4 von 361° mit neuem Mittelsohlenmaterial ist noch komfortabler als zuvor. Er bietet durchgehend gute Dämpfung und paart Stabilität im Rückfußbereich mit Flexibilität im Vorfußbereich.
361° Spire 4 im Test
Foto: Hersteller

Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell

Deutlich bessere Dämpfung

Der Spire ist in seiner vierten Auflage (den ersten Spire gab es bereits 2015) deutlich aufgewertet worden – und zwar so, dass auch Mittelfuß- oder gar Vorfußläufer hier einen sehr komfortablen Laufschuh finden. Denn das in der vierten Version eingeführte Mittelsohlenmaterial („QU!CKSPRING+“) gehört zu jenen neuen EVA-Kompositionen, die nicht nur leicht und flexibel sind, sondern eine deutlich gesteigerte Dämpfungsqualität besitzen: Die Mittelsohle dämpft über die gesamte Länge in gleichhoher Qualität, egal, mit welcher Partie der Fuß beim Laufen zuerst den Boden berührt.

361°

Kombination aus Stabilität und Flexibilität für lange Läufe

Mit der leicht gebogenen Leistenform und der im Vorfußbereich guten Flexibilität ergibt sich ein guter Abrollkomfort. Der Rückfußbereich wird durch eine stabilisierende Platte in der Mittelsohle versteift: Das gibt Trittsicherheit und verteilt die Aufprallkräfte (vor allem bei Rückfußläufern), trägt allerdings nicht zu einem agilen Laufgefühl bei. Da steht ihm auch sein relativ hohes Gewicht im Weg. Der 361° Spire 4 lädt eher zu ruhigem Trainingstempo ein, wobei die Laufdauer auch gerne ausgedehnt sein darf. Der Spire passt gut zu langen Trainingsläufen.

Obermaterial passt sich gut an

Dazu bietet das Obermaterial gute Atmungsaktivität und passt sich aufgrund des verbesserten Stricks sehr gut dem Fuß an. Die wie der gesamte Schuhkragen weich gepolsterte Fersenkappe bietet guten Halt. Und durch die variable Schnürung und die gut gepolsterte Lasche eignet sich der Spire 4 auch für schmalere Füße, eine extra Schnüröse lässt sich dabei gut nutzen. Gerade für schmalere Fußformen bietet der Spire 4 eine empfehlenswerte Alternative, da viele auf Komfort ausgelegte Laufschuhmodelle derzeit eher für breitere Füße ausgelegt sind.

Fazit: Überall gut gedämpft, hinten stabil, vorn flexibel

Der Spire von 361° ist ein gut gedämpfter Trainingsschuh für lange Läufe und eignet sich nicht nur für Fersenläufer, sondern auch für Mittelfuß- und Vorfußläufer. In seiner vierten Auflage ist er durch das neue Mittelsohlenmaterial noch komfortabler als zuvor, Dämpfungsqualität und Abrollkomfort bewegen sich auf sehr hohem Niveau. Im Rückfußbereich bietet ein festes Mittelsohlenelement Stabilität, im Vorfußbereich ist der Spire hingegen flexibel. Wegen seiner schmalen Form und der zusätzlichen Schnüröse auch für eher schmalere Füße geeignet.

Typ: Neutralschuh / Dämpfungsschuh
Gewicht: 232 Gramm (Frauen) / 286 Gramm (Männer)
Sprengung: 9 Millimeter
Preis: 160 Euro

Bestellen: Frauenmodell oder Männermodell

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €