Hier bestellen: Männermodell (ab 139,95 €) oder Frauenmodell (ab 139,95 €)
Bekannt, beliebt, bewährt – der Adrenaline ist so etwas wie der VW Golf unter den Laufschuhen. Beliebt durch alle Läufergruppen hinweg, für Einsteiger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene, unkompliziert, zuverlässig und seit Jahren ein Bestseller. Die allgemeine Beliebtheit dieses Modells spiegelt sich auch im Ergebnis unserer Laufschuhwahl des Jahres wieder: In der Kategorie der Bewegungskontrollschuhe wurde der Adrenaline 2020 von unseren Lesern zum unangefochtenen Sieger gekürt.
Die besten Stabilschuhe im Test
Bei so viel Popularität bleibt Brooks verständlicherweise auch in der 21. Auflage dem Charakter des Adrenaline treu: Wer ihn läuft bekommt eine softe Dämpfung und Stabilität dort wo es nötig ist. Insbesondere mittelschwere und schwere Läufer finden in diesem Modell einen zuverlässigen Dauerlauf-Begleiter.
Was also ist neu? Abgesehen von den obligatorischen optischen Anpassungen eigentlich nur eine Sache: Das spezielle Dämpfungsmaterial (DNA LOFT genannt) befindet sich jetzt nicht mehr nur unter dem Rückfuß, sondern reicht jetzt über die gesamte Zwischensohle hinweg von der Ferse bis zu den Zehen. "So rund und geschmeidig im Abrollverhalten war noch kein Adrenaline," beschrieb ein Testläufer das Ergebnis dieser Veränderung. Diese lässt sich übrigens in mehreren Modellen der aktuellen Brooks-Generation beobachten.
Torsion? Dämpfung? Alle Laufschuh-Fachbegriffe im Lexikon
Das Stabilisierungselement, das den Adrenaline ausmacht, sind die sogenannten GuideRails. Dabei handelt es sich um eine Art "Geländer", das einmal um den Fuß herumläuft. Bereits im Adrenaline 19 wurde das System vorgestellt. Wie eine stützende Hand beim Fahrradfahren stabilisiert dieses Element den Fuß.
Und nicht nur das: Es verhindert auch übermäßige Bewegungen der gesamten Beinachse bis hoch zum Knie. Das kann Läufern mit Knieproblemen zugutekommen, denn das Bein wird stabilisiert und der Bewegungsablauf komfortabler. Der Vorteil gegenüber einer klassischen Pronationsstütze, wie man sie etwa aus dem Asics Gel Kayano kennt: Wer diese Unterstützung nicht benötigt, merkt sie auch nicht.
Neben den GuideRails ein weiterer Grund für die Popularität des Adrenaline: Die sehr gelungene Kombination aus komfortabler Passform und leichten Materialen. Zum ersten Mal wiegt der Adrenaline in der Vergleichsgröße US 9 unter 300 Gramm. Grund sind die ohnehin immer leichter werdenden Materialien, aus denen Obermaterial und Zwischensohle bestehen.
Trotzdem ist der Adrenaline ein sehr robuster Schuh. Die abriebfeste Außensohle, die vergleichsweise voluminöse Polsterung an Ferse und Zunge und das strapazierfähige Mesh lassen, wie gewohnt, auf eine lange Lebensdauer des Schuhs schließen.
Aber: So wie der Golf auch nicht das perfekte Auto für jeden Autofahrer ist, ist der Adrenaline trotz seiner Allround-Qualitäten auch nicht der perfekte Schuh für jeden Läufer. "Ich mag den Schuh gerne, bekomme aber, wenn ich mehrere Tage hintereinander in ihm laufe Probleme im Knie, obwohl er ja eigentlich genau das verhindern soll", berichtet etwa ein anderer Neutralfußläufer aus unserem Testteam. Wer also keine Pronationsprobleme beim Laufen hat, greift besser zum Ghost oder zum Glycerin, den beiden neutralen "Geschwistern" des Adrenaline.
Wer sich hingegen ein bisschen mehr Dynamik und Responsivität in der Sohle wünscht, aber nicht auf die GuideRails verzichten will, könnte beim Brooks Bedlam fündig werden.
Darauf sollten Sie beim Laufschuhkauf achten
Der Adrenaline ist mit seiner hervorragenden Passform, der subtilen GuideRail-Stütze und der insgesamt qualitativ sehr hochwertigen Verarbeitung ein Tipp für pronierende Läufer, Läufer mit höherem Gewicht und solche, die sich mit mehr Unterstützung am Fuß einfach wohler fühlen. Auch bei Knieproblemen kann der Adrenaline ein Tipp sein, wobei der Schuh natürlich nicht das Abchecken durch einen Arzt ersetzt.
Kategorie: Stabilschuh
Gewicht: 295 Gramm (Herren US Größe 9) / 258 Gramm (Damen US Größe 7)
Sprengung: 12 mm
UVP: 140 €
Hier bestellen: Männermodell (ab 139,95 €) oder Frauenmodell (ab 139,95 €)