Laufschuhtest
La Sportiva Helios III im Test

Wer gerne im Gelände läuft, aber nicht direkt im Wald wohnt, kennt das Problem: Der Trailschuh ist für die Straße zu hart, der Straßenschuh für den Trail zu wenig profiliert. Dieser Hybrid-Schuh löst das Dilemma.
La Sportiva Helios 3
Foto: Hersteller

Hier bestellen: Männermodell oder Frauenmodell

La Sportiva ist vor allem bislang bei Trailläufern ein Begriff. Die norditalienische Bergsportmarke hat sich mit robusten und langstreckentauglichen Trailschuhen einen Namen gemacht. Das Modell Helios stand da bislang ein wenig im Schatten der reinrassigen Trailschuhe. Aber spätestens mit der jetzt erhältlichen dritten Version sollte sich das ändern, denn er ist mehr als ein Geheimtipp.

Ein Tipp für schmale und mittelbreite Füße

Seine Herkunft kann der Helios nicht leugnen: Der schmale Schnitt und die leicht gebogenen Leisten sind die typischen Merkmale von La Sportiva. Für schmale bis mittelbreite Füße passt der Schuh hervorragend. Übrigens auch in der speziellen Damenversion – die, wie schon andere La-Sportiva-Damenmodelle, für ihr geschmckvolles Design und ihre Farbauswahl gelobt wurden.

Auffällig ist die weit bis auf den Vorfuß reichende Schnürung. So lässt sich der Schuh sehr gut an den Fuß anpassen und der Druck gut verteilen. Die Ferse steht nur geringfügig höher als der Vorfuß, der Fuß ruht komfortabel auf der nachgiebigen Einlegesohle. Die Schnürsenkel sind leicht elastisch und lassen sich sehr gut justieren. Das Obermaterial ist an den entscheidenden Stellen verstärkt.

Ein Trailschuh, der sich auch auf der Straße gut läuft

La Sportiva Helios 3
Hersteller
Die wellenförmige Außensohle ist aus einer langlebigen Materialzusammensetzung hergestellt.

Die Außensohle ist sehr eigenwillig profiliert: Ein wellenartiges Muster verläuft in Querrichtung von der Ferse bis zum Vorfuß. Auf festem Untergrund ist von diesem Profil allerdings kaum etwas zu spüren, positiv ausgedrückt: Der Schuh lässt sich problemlos auch auf Straße laufen. Zur Sache kommt die Sohle aber auf unebenem, vor allem sandigen Untergrund oder im Matsch. Hier bietet sie sehr guten Halt und sorgt für gutes Vorankommen. Auch auf Fels oder steinigem Untergrund hakt sich die Sohle gut fest und bietet ausreichend Schutz.

Und auch die Zehen werden mit einem sehr effektiven Schutz vor Steinen und Felsen beschützt. Allerdings ist der Schuh – anders als vom Hersteller beschrieben – recht warm; das feste Obermaterial ist nicht so atmungsaktiv, wie man sich das an warmen Sommer-Lauftagen manchmal wünschen würde.

Erstaunlich komfortables Laufgefühl

La Sportiva Helios 3 Damen
Hersteller
Der Helios III in einer von zwei Damen-Farbvarianten.

Obwohl die Mittelsohle nicht besonders voluminös ist, überrascht sie mit ihren guten Allroundeigenschaften. Auf festem Untergrund läuft sie sich in Kombination mit dem flexible Wellenprofil der Außensohle erstaunlich komfortabel. Hersteller La Sportiva spricht von „MorphoDynamic-Technologie“, bei der der Cushioning-Platform-Einsatz für mehr Dämpfung und Komfort sorgt. Und: Der Helios III ist federleicht. Nur 219 Gramm (US-Größe 11) sind ein Wert, den sonst eher spezielle Wettkampfschuhe erreichen.

Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Allround-Trainingsschuh

Insgesamt reiht sich der Helios III in die Reihe sehr empfehlenswerter Allround-Trailschuhe mit hervorragenden Hybrid-Eigenschaften ein. Hersteller La Sportiva spricht vom so genannten Door-To-Trail-Schuh. In der Tat überzeugt der Helios sowohl auf dem Weg zum Trail, als auch auf dem Trail selbst. Aufgrund der Mittelsohlenabstimmung empfiehlt sich der Schuh eher für leichte bis mittelschwere Läufer.

Der La Sportiva Helios III in Zahlen

Kategorie: Trailschuh
Gewicht: 219 Gramm
Sprengung: 4 Millimeter
UVP: 129 Euro
Bestellen: Männermodell oder Frauenmodell

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €