Baumanns Lauf der Woche
Ganz großer Sport

Für den Juli hatte Dieter Baumann große Laufpläne. Er wollte unsere 1.000-Meter-Challenge aus dem Vorjahr wiederholen – eigentlich.

Lauf der Woche
Donnerstag 22.07.2020
Tübingen
Ganz-großer-Sport-Dauerlauf

Ich melde mich vom Dauerlaufen mit meiner Juli Challenge. 1.000 Meter schnell! Im letzten Jahr war das die RUNNER’S-WORLD-Juli-Challenge. Und da mir die 1.000 Meter mehr liegen als ein Marathon, eine Diät oder zu streaken, dachte ich mir, das mach´ ich nochmal.

Allein die Vorbereitung, ein Gedicht. Mein Plan war wie folgt:

1. Woche: 10 x 200 Meter. Ja, liebe Langtreter, das ist Laufen.
2. Woche: 2 x 3 x 400 Meter. Erste Serie verhalten laufen. Achtung dann in der zweiten Serie! Beim letzten Lauf werden die Karten auf den Tisch gelegt. Schneller als Renntempo.
3. Woche: ein Fahrspiel zur Kompensation. Medium Pace. (Ich sag´ immer: Luft ran lassen)
4. Woche: das Königsprogramm. 200 Meter zum Einrollen (Renntempo), 600 Meter (Renntempo), 400 Meter (Renntempo mit Endbeschleunigung.
5. Woche: Beine hochlegen, (ja, in unserm Alter braucht man eine Woche) – dann 1.000 Meter.

Dieters Kolumne: Mein Lauf der Woche

An den restlichen Tagen stehen Dauerläufe von 30 bis 40 Minuten auf dem Programm. Immer ein Ruhetag pro Woche (!!). Ruhetage ist auch Training (altes Motto von mir). Allein wenn ich das aufschreibe macht das Spaß. Noch größerer Spaß wäre es, das auch zu laufen. Aber daraus wurde nichts. Keine Tempoläufe, kaum Dauerläufe, alles ausgefallen. Auch die schnellen 1.000 Meter gestrichen. Hol´ ich nach, im September, versprochen.

Ach übrigens, eine Challenge hatte ich trotzdem. Ich habe mir eine Baustelle zugelegt und kolossal unterschätzt. Den ganzen Juli bewegte ich Steine und Erde. Die Auswirkungen auf meinen zart gebauten Läuferkörper brauche ich nicht weiter ausführen. Es ging nichts mehr. Ich hatte schwere Arme, nicht schwere Beine. Und mein Rücken .......... ach, Ruhe jetzt. Vom Rücken ganz zu schweigen.

Kurzum: Mir wurde wieder einmal bewusst, dass für uns Büro- und Sesselmenschen Laufen allein deshalb wichtig ist, damit wir unseren Körper spüren. Hochachtung und Kompliment für alle Handwerker, Facharbeiter und anderweitig körperlich schwer arbeitende Menschen, die sich nach harter Arbeit aufmachen, um noch eine Runde zu laufen. Das ist ganz großer Sport.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023