Lauf der Woche / Donnerstag, 1.7.2021 / Tübingen
Neuer-Monat-neues-Glück-Dauerlauf
Ich melde mich vom Dauerlaufen und sage mal so, die Experten bei der Fußball-Europameisterschaft hatten Recht. In der "Mördergruppe", damit meinten sie die Gruppe des deutschen Teams, sind alle ausgeschieden. Ungarn, Frankreich, Portugal und Deutschland sind raus. Mördergruppe eben.
Meine bange Frage ist nun, was machen die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten mit den vielen Experten? Und noch viel schlimmer: Was macht die ARD mit dieser Showband, die uns immer direkt nach dem Halbzeitpfiff geradezu belästigt hat.
Halbzeitpause bedeutet doch: Durchschnaufen, Bier holen, Chips und allenfalls Claus Kleber. Moment, stimmt, der ist ja beim ZDF. Aber egal, immer gute Laune.
Und die vielen Menschen in den Stadien zeigten mir: die Pandemie ist vorbei. Deshalb raus aus meiner Garage, in der ich schon seit über einem Jahr probe und rein ins Leben. Oder habe ich das falsch verstanden, liebe Politik in Berlin?
Nein, die Bilder zeigen das doch klar. Feierende Fußballfans überall. Endlich dürfen wir wieder... ja, was eigentlich? Fußballschauen. Einkaufen... ja, ich weiß, die Frisöre haben wieder geöffnet. Wir dürfen wieder die Haare schneiden lassen. Aber nicht als Zuschauer zur U23 Deutschen Meisterschaft der Leichtathleten gehen. Dort war am vergangenen Wochenende in Koblenz kein Zuschauer erlaubt. Lieber Lothar Wieler, können sie mir das erklären? Vielleicht auch, warum 20.000 Zuschauer in ein Stadion dürfen, wir aber nicht mit 1000 Menschen gemeinsam bei einem Lauf starten?
Jetzt hört doch mal auf, ich hör immer nur Frisör. Da fällt mir eine kleine Geschichte ein. Neulich war ich beim Zuckerbäcker in Tübingen (beste Konditorei der Stadt), da sagt der Chef: Herr Baumann, sie sehen aber wild aus.
Das verstehe ich überhaupt nicht. Ich sehe doch nicht wild aus. Was ich sagen möchte: Ich darf wieder auftreten. Nicht vor 20.000 Zuschauern, 99 sind erlaubt. Ich spiele am 16. Juli in Balingen/Stadthalle, am 30. Juli in Stuttgart/Theaterhaus und am 8. August in Rottenburg a.N./open stage.
Würde mich freuen, wenn Ihr mit dabei seid.