Lauf der Woche
Donnerstag 1.10.2020
Tübingen/Berlin
Sensationsdauerlauf-1.000 Meter-live
Ich melde mich vom Dauerlaufen mit einer Sensation. Am vergangenen Wochenende berichtet der rbb zum ersten Mal von einem Intervalltraining deutscher Spitzenathleten. Das hat es in der deutschen Fernsehgeschichte noch nicht gegeben.
Was war passiert? Der rbb in Berlin überträgt normalerweise den Berlin-Marathon. Dieser fiel aus und es stand Sendezeit zur Verfügung. Klar ist: Eine 134. Wiederholung des Tatorts aus dem Jahre 1876 kam nicht in Frage, deshalb überlegte man sich einen Staffellauf. Philipp Pflieger, Richard Ringer, Johannes Motschmann und Florian Orth liefen einen Marathon. Und noch eine Sensation: Sie liefen Weltrekord.
Allerdings nicht den Staffelweltrekord des Marathons. Sie brachen den Weltrekord von Eliud Kipchoge. 2:01:39 Stunden. Allerdings lief Kipchoge alleine und unsere Läufer waren zu viert. Der rbb berichtete, um es salopp zu formulieren, von einem mittelklassigen Intervalltraining oder wahlweise von einer besseren Kirmesveranstaltung.
Genauso gut hätte der rbb von meiner Challenge im September 2020 berichten können. Der Versuch, die 1.000 Meter so schnell es eben geht zu laufen. Kleines Ziel, kleine Vorbereitung, etwas Spaß, um im und beim Laufen bleiben. Mehr ist es nicht und darum geht es. Bei mir und beim Kirmesintervalltraining. Aber deshalb zwei Stunden live auf Sendung?
Ärgerlich ist es deshalb, weil es am Wochenende fast zeitgleich ein wirkliches sportliches Highlight gab. Dazu noch in Berlin. Der 10K Invitational. Weltklasseleistungen von den Siegern, viele Bestleistungen von deutschen Spitzenathleten/innen. Kein Wort, Kein Bild, kein Bericht auf rbb. Das ist schwach.