Lauf der Woche
Donnerstag 3.12.2020
Tübingen
Waden-gehumpelter-Dauerlauf
Ich melde mich vom Dauerlaufen und liebe Freunde der Laufkunst: Danke.
Danke für die vielen Genesungswünsche für meine Wade. Zwei Mails habe ich erhalten. Der eine schrieb: Halt einfach mal still. Die andere: Probiere doch einfach mal Walken.
Nochmals: danke.
Ich kann auch schon Entwarnung geben. Meiner Wade geht es gut. Im Grunde ging es der nicht wirklich schlecht. Und von wegen stillhalten. Winterschlaf hin oder her, ich war natürlich schon wieder laufen.
Ach, liebe Freunde der Laufkunst, meine Wade kenne ich doch gut. Da brauchten Sie sich keine Sorgen machen. Die zickt ab und zu, schreit und brüllt, aber sie beruhigt sich meist von selbst. Ja, sie ist meine Schwachstelle – aber das kennen Sie doch auch. So eine Schwachstelle hat doch jeder. Bei mir ist es die Wade, bei Ihnen vielleicht das Knie, die Hüfte oder der Kopf. Und egal was ist, die Schwachstelle meldet sich zuerst.
Ist eine Grippe im Anflug – zieht es beim Dauerlaufen gleichzeitig in der Wade und nach einer Grippe mit Fieber und allem drum und dran – bin ich krampfanfällig. Nur in der Wade. Habe ich Husten – hustet die Wade mit, Durchfall – zuckt die Wade, Halskratzen – Wade, eine durchzechte Nacht – Wade.
Und wissen Sie, was bei der Wade immer hilft: Ignorieren. Ich laufe das weg. Den Krampf, die Schmerzen, und damit auch die Wade. Drüber weg laufen. Irgendwann geht das wieder. Nicht gehen wie walken, sondern: es läuft wieder.
Sehen Sie! Alles eine Frage des Tempos. Dann laufe ich langsamer. Einfach toll.
Toll. Wunderbar. Sagenhaft.