Abhilfe: Übungen, die Sie – wie das Laufen – dazu zwingen, Ihren Rumpf zu stabilisieren, während Sie Arme und Beine bewegen. Dieses fünfminütige Aufwärmprogramm stärkt Ihren Rumpf von allen Seiten.
Ihr Ziel fürs neue Jahr Mehr Rumpfstärke
Mit mehr Kraft in der Körpermitte können Sie schneller und effizienter laufen. Wir zeigen Ihnen hier, mit welchen Übungen Sie Ihren Rumpf stärken.

Eine stabile Körpermitte beugt Verletzungen vor und sorgt für einen effizienteren Laufstil.
Abhilfe: Übungen, die Sie – wie das Laufen – dazu zwingen, Ihren Rumpf zu stabilisieren, während Sie Arme und Beine bewegen. Dieses fünfminütige Aufwärmprogramm stärkt Ihren Rumpf von allen Seiten.

Eine Übung mit Gesicht nach unten und eine mit Gesicht nach oben – das ist eine effektive Kombination für eine Krafteinheit.
3. Bodenrolle: In Rückenlage strecken Sie die Arme über den Kopf. Nutzen Sie die Rumpfmuskulatur, um sich auf den Bauch zu rollen. Widerstehen Sie der Versuchung, sich mit den Beinen abzustoßen. Auf den Rücken drehen. Wiederholen, wobei Sie sich zur anderen Seite rollen.
4. Toter Käfer: Rückenlage, Beine rechtwinklig anheben, Arme senkrecht nach oben strecken. Rechtes Bein strecken, bis knapp über den Boden senken und den gestreckten linken Arm hinter den Kopf führen. In die Ausgangsstellung und mit dem anderen Arm und Bein wiederholen.
Der Weg zum Ziel
Cosgrove empfiehlt, dreimal pro Woche den Rumpf zu trainieren. Wählen Sie für jede Einheit eine Übung mit Gesicht nach unten und eine mit Gesicht nach oben, aber gehen Sie jede Woche alle vier Übungen durch. Absolvieren Sie die angegebene Zahl an Wiederholungen oder halten Sie die Stützpositionen 30 Sekunden. Machen Sie zwischen den Sätzen höchstens eine Minute Pause.Woche 1: 2 Sätze à 6 bis 8 Wiederholungen
Woche 2: 2 Sätze à 10 bis 12 Wiederholungen
Woche 3: 3 Sätze à 6 bis 8 Wiederholungen
Woche 4: 3 Sätze à 10 bis 12 Wiederholungen