Viele Läufer wollen einfach nur laufen und verschmähen sämtliches Kraft- und Stabilisationstraining. Dabei ist es so wichtig. Mit den folgenden Übungen können Sie mit wenig Zeitaufwand Ihre Fitness verbessern und ein besserer Läufer werden. Los geht's!
Es gibt Läufer, und davon nicht einmal wenige, die wollen einfach nur laufen und von Kraft- oder Dehnungsübungen nichts wissen. Das ist nachvollziehbar, ist doch Laufen der schönste Sport der Welt und ein starres Stabilisationstraining auf der Matte oder an Geräten nicht gerade das Spannendste. Dabei ist es so wichtig! Denn kräftige Beinmuskeln und ein stabiler Rumpf sind neben dem passenden Laufpensum das beste Präventionsmittel gegen typische Läufer-Verletzungen.
Fitness-Angebot: Testen Sie 3 Ausgaben RUNNER’S WORLD und sichern Sie sich Ihre Fitness-Prämie (zum Beispiel Hudora-Gymnastikbänder, ein Hantelset oder ein Speed Rope von Reebok).
Keine Sorge, wir wollen Sie nicht fürs Fitnessstudio gewinnen. In diesem Special stellen wir Ihnen Übungen vor, mit denen Sie ohne großen Zeitaufwand und ganz einfach zu Hause Ihre Fitness verbessern und ein besserer Läufer werden können. Zehn Minuten am Tag reichen meist schon aus, um eine Verbesserung der Laufökonomie zu spüren und Verletzungen vorzubeugen. Tipp: Wenn Sie an einem Tag Lauf- und Krafttraining kombiniern möchten, sollten Sie zunächst laufen und erst danach Ihr Krafttraining absolvieren, unabhängig von der Intensität beider Trainingseinheiten. Es gilt also immer der Merksatz: Ausdauer vor Kraft.
Und jetzt: Machen Sie sich gute Musik an, schnappen Sie sich einen Trainingspartner oder halten Sie es simpel – ganz egal, Hauptsache Sie legen los! Viel Spaß mit unseren Work-outs für Läufer!