Nachdem ich einige Jahre als freie Redakteurin für Runner's World gearbeitet habe, darf ich seit 2017 als fest Angestellte über mein liebstes Hobby schreiben. In meiner Jugend habe ich sehr viel für meine damalige Spezialdisziplin, die 800 Meter, trainiert. Danach habe ich Zehner und Halbmarathons für mich entdeckt. Heute bedeutet Laufen für mich vor allem Zeit für mich, Abschalten oder endlich einmal in Ruhe über bestimmte Dinge nachdenken, die Natur genießen und meinen Körper spüren.
Meine aktuellsten Artikel:

Mehr Sicherheit beim Joggen
Zehn Sicherheits-Tipps für Läuferinnen und Läufer
Viele Läuferinnen, aber auch Läufer, haben im Dunkeln Angst, alleine zu joggen. Die folgenden Tipps schenken mehr Sicherheit beim Laufen im Dunkeln.

Natürliches Funktionsmaterial
Laufbekleidung aus Merinowolle im Überblick

Hitzeschlachten gesund überstehen
So machen Sie das Beste aus Hitze-Wettkämpfen

Natürlich atmungsaktiv
Laufshirts aus Merinowolle im Überblick

Tencel, Econyl und Co.
Nachhaltige Funktionsmaterialien

GPS-Tracking-Apps
Für ein sicheres Gefühl beim Laufen

Herbst-Quiz
Quiz 21 - Laufen im Herbst

Nachhaltigkeits-Quiz
Quiz: Laufen und Nachhaltigkeit

Trailrunning-Quiz
Quiz 19 - Trailrunning

Das beste Getränk für Läufer
Mineralwasser für Sportler

Sport mit Babybauch
Umstandsmode für Läuferinnen

Achtsames Laufen
Ganz neue Perspektiven

Trainieren mit dem Zyklus
Trainingsplan nach Zyklus: 5 Kilometer unter 30 Minuten

Trainieren mit dem Zyklus
Trainingsplan nach Zyklus: 5 Kilometer in 25 bis 30 Minuten