Herbst-Quiz
Quiz 21 - Laufen im Herbst

Wie halte ich im Herbst meine Form aus dem Sommer? Darf ich mit einer Erkältung laufen? Und warum ist eine Regenerationsphase nach der Saison wichtig? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz.
Laufen im Herbst - Das Quiz; eine Läuferin trainiert in einem Park mit herbstlich gefärbten Bäumen.

Laufen kann man bekanntlich zu jeder Jahreszeit. Wer im Herbst einige Tipps beherzigt, dem macht das Laufen sogar bei Schmuddelwetter oder Dunkelheit Spaß. Ihnen auch? Machen Sie unseren Test, um herauszufinden, wie gut Sie sich mit herbstlichen Laufthemen auskennen!

Herbst-Quiz
1 von 10 Fragen
Warum ist eine Regenerationsphase nach einer intensiven Laufsaison wichtig?
Damit man mal wieder mehr Zeit für andere Dinge hat.
Damit sich Muskel-, Skelett- und Herz-Kreislauf-System einmal vollständig erholen können.
Welche zwei Aspekte sind beim Herbst-Training besonders wichtig, um die Form aus dem Sommer weitgehend zu behalten?
Der lange langsame Lauf und laufspezifisches Krafttraining
Der lange langsame Lauf und Tempotraining
Der lange langsame Lauf und Steigerungsläufe
Bedeutet Regeneration gar keinen Sport zu machen?
Nein. Schwimmen und Radfahren sind zum Beispiel super Alternativen während einer Regenerationsphase.
Auf sämtliches Ausdauertraining sollte während der Regenerationsphase verzichtet werden. Yoga, Gymnastik und leichtes Krafttraining sind hingegen gut geeignet.
Während der Regenerationsphase heißt es für ein paar Wochen: komplett die Füße stillhalten.
Darf ich bei einem leichten grippalen Infekt locker joggen?
Bei nur leichten Hals- und Kopfschmerzen hat man bei einer Laufrunde unter einer Stunde nichts zu befürchten.
Bei Grippe oder grippalen Infekten sollte auf das Lauftraining verzichtet werden, um schlimmere Folgen wie eine Herzmuskelentzündung zu verhindern.
Bei einer leichten Grippe kann ein Wechsel von Laufen und Gehen guttun.
Was können Sie tun, um sich bei Läufen im Dunkeln sicherer zu fühlen? (Zwei Antworten sind richtig.)
Beleuchtete Laufstrecken wählen.
Taschenalarm dabei haben.
Immer wieder dieselbe Laufrunde laufen.
Wie kann ich den Herbstblues überwinden? (Mehrere Antworten möglich.)
Ein konkretes Lauf-Ziel für den Herbst stecken.
An das schöne Gefühl nach dem Laufen denken.
An die positiven Effekte des Laufens für den Körper denken.
Was kann ich tun, wenn ein langer Lauf auf dem Programm steht und es wie aus Eimern regnet? (Mehrere Antworten möglich.)
Eine effektive und kürzere Alternative wäre: 90 Minuten Indoor-Rad fahren und anschließend 30 Minuten laufen.
Eine effektive und kürzere Alternative wäre: 60 Minuten in einem so hohen Tempo laufen, dass die Belastung der individuellen Intensitätsstufe 8 entspricht (1 = langsames Tempo, 10 = sehr schnelles Tempo).
Eine effektive und kürzere Alternative wäre: 30 Minuten im Wettkampftempo laufen.
Wie sollte ein Funktionsshirt richtig sitzen, damit es seinen Zweck optimal erfüllt?
Das Funktionsshirt sollte körpernah sitzen, damit die Feuchtigkeit der Haut vom Stoff aufgenommen werden und nach außen transportiert werden kann.
Das Funktionsshirt sollte locker sitzen und nicht zu lang sein, damit die Feuchtigkeit der Haut gut entweichen kann.
Was besagt die "Wassersäule" bei Laufregenjacken?
Die "Wassersäule" drückt das Verhältnis von Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität eines Material aus.
Die „Wassersäule“ ist eine Einheit zur Bestimmung der Wasserdichtigkeit von Materialien. Sie gibt an, wie viel Wasser eine Membran aushält, ohne dass Wasser durchdringt.
Was ist das Besondere an Baselayern und Longsleeves zum Laufen aus Merinowolle?
Merinowolle wirkt isolierend und kann somit den Körper im Winter warm- und im Sommer kühlhalten.
Laufoberteile aus Merinowolle sind im Vergleich zu Oberteilen aus anderen Materialien besonders günstig.