Das Laufen auf schmalen Pfaden, über Stock und Stein hat für erfahrene Bergläufer ebenso seinen Reiz wie für Traileinsteiger. Machen Sie unseren Test, um herauszufinden, wie gut Sie sich mit dem Thema Trailrunning auskennen!
Trailrunning-Quiz
1 von 10 Fragen
Was sollte man beim Bergauflaufen beachten?
Die Schrittlänge wird mit zunehmender Steigung kürzer.
Die Schrittlänge wird mit zunehmender Steigung länger.
Die Schrittlänge ist beim Bergauflaufen nicht das Entscheidende.
Warum eignet sich Trailrunning auch für Einsteiger sehr gut?
Weil Trailrunning besonders einfach ist.
Weil es beim Trailrunning nicht auf Zeiten ankommt.
Weil es beim Trailrunning hauptsächlich bergab geht.
Was ist das Besondere an einem Fahrtspiel?
Beim Fahrtspiel liegt es ganz im Ermessen des Läufers, wann und wie lange er welches Tempo läuft.
Beim Fahrtspiel gibt es bestimmte Regeln. Wer sich nicht daran hält, beginnt von vorne.
Beim Fahrtspiel wird eine bestimmte Runde festgelegt, das Tempo bestimmt der Läufer nach Gefühl.
Warum macht es Sinn, spezielle Trailrunning-Schuhe beim Traillaufen zu tragen?
Weil Trailschuhe immer einen Zehenschutz haben.
Weil Trailschuhe dunkel sind und dadurch nicht so schnell dreckig aussehen.
Weil Trailschuhe eine profilierte Sohle für matschigen oder losen Untergrund haben.
Kann man Trailrunning irgendwo erlernen?
Ja, beim RUNNER'S-WORLD-Trail-Camp im Kleinwalsertal mit wunderschönen Trails in den Alpen.
Traillaufen ist etwas, das man sich am besten selbst beibringt.
Nein, offizielle Lernorte für Trailrunning gibt es nicht.
Was können Sie tun, wenn Sie beim Trailrunning einen Muskelkrampf erleiden?
Den betroffenen Muskel an einem Bach kühlen und warten bis der Schmerz nachlässt.
Den betroffenen Muskel massieren. Mit leichten Schmerzen können Sie weiterlaufen.
Den betroffenen Muskel dehnen und erst weiter laufen, wenn Sie keine Schmerzen mehr verspüren.
Kann man Traillaufen auch in Städten?
Ja, denn kleine Pfade findet man auch dort.
Nein, Traillaufen geht nur in der Natur.
Worin unterscheidet sich eine Vorbereitung für einen Bergmarathon von einer normalen Marathonvorbereitung?
Bei der Vorbereitung für einen Bergmarathon sollte man bereits seine Trailschuhe tragen.
Die langen Läufe sollten in der Vorbereitung länger dauern, weil man für die gleiche Streckenlänge in den Bergen länger braucht.
Man kann die Vorbereitung lockerer angehen, weil es beim Trailrunning ja nicht auf Zeiten ankommt.
Was bedeutet "Trail"?
Von Trailläufern platt gelaufener kleiner Weg
Mountainbike-Pfad
Wander- oder Trampelpfad
Welche Aussage stimmt NICHT?
Trailrunning eignet sich auch gut als Trainingseinheit für Straßenläufer.
Traillaufen ist nur etwas für leistungsorientierte Läufer.
Beim Traillaufen können Trekkingstöcke eingesetzt werden.