Magdalena Krosch beim Zugspitz Ultra Trail

Magdalena Krosch

Freie Autorin

Meine aktuellsten Artikel:

Nachbrenneffekt nach dem Laufen. Eine Läufer liegt auf einer Treppenstufe und erholt sich vom Training.
Erhöhter Kalorienverbrauch nach dem Training

Kalorienverbrauch beim Laufen

DownloadBasiswissen
Als Favorit speichern
Die 30-20-10-Methode: Effektive Tempotraining
Die 30-20-10-Methode

Die Trainings-Methode für mehr Tempo beim Laufen

Lauftraining
Als Favorit speichern
Regeneration und Verletzungsprävention

Überlastung im Lauftraining vermeiden

Lauftraining
Als Favorit speichern
Schnelligkeitstraining
Tempotraining

So verbesserst du deine Grundschnelligkeit

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Läufer mit Trinkrucksack
Optimal vorbereitet für den langen Lauf

Gerüstet für den langen Lauf: Tipps und Packliste

Lauftraining
Als Favorit speichern
High Intensity Interval Training für Läufer
High Intensity Interval Training

HIIT für Läufer

Lauftraining
Als Favorit speichern
Ein Läufer mit Brille stretcht seine Arme.
Sehhilfe im Sport

Tipps zum Laufen mit Brille

Lauftraining
Als Favorit speichern
Progressionslauf: Eine Sportlerin läuft zügig auf einer Straße.
Dauerlauf mit Temposteigerung

Progressionslauf: Tempo steigern, Ausdauer fördern

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Treppenlaufen
Kraft und Ausdauer

So effektiv ist Treppenlaufen für deine Laufform

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Start zur Laufrunde: Ein Läufer drückt auf seine Laufuhr.
Besser ins Training starten

Diese Fehler vorm Laufen solltest du vermeiden

Lauftraining
Als Favorit speichern
Das richtige Lauftempo: Junger Mann joggt durch lichten Wald
Nicht zu schnell und nicht zu langsam

Das ist das richtige Lauftempo

Lauftraining
Als Favorit speichern
Athlete checking his smartwatch above the city at dawn
Sport trotz Alltagsstress

Keine Zeit für Sport? So schaffst du es trotzdem

Basiswissen
Als Favorit speichern
Eine Gruppe von Läuferinnen unterhält sich.
Lauf-Glossar

Laufbegriffe einfach erklärt – das Lauflexikon

Basiswissen
Als Favorit speichern
Enttäuscht nach einem schlechten Lauf
Fehleranalyse

Was du aus einem schlechten Lauf lernen kannst

DownloadBasiswissen
Als Favorit speichern
Spazierengehen als Sport-Ersatz?
Zu Fuß gehen

Spazieren als Sport-Ersatz?

DownloadTipps & News
Als Favorit speichern
Offline laufen

Digital Detox Run: Für mehr Fokus und Achtsamkeit

Lauftraining
Als Favorit speichern
Run Commuting

Zur Arbeit joggen: Vorteile, Tipps, Ausrüstung

Lauftraining
Als Favorit speichern
Joggen vs. Laufen – die kleinen Unterschiede. Eine Laufgruppe in einem Park.
Joggen vs. Laufen

Sind Laufen und Joggen dasselbe?

DownloadBasiswissen
Als Favorit speichern
21,0975 km

Halbmarathon-Zielzeit berechnen

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Frau beim Lauftraining auf regennasser Straße
Effektives Trainingsprinzip

So funktioniert die 80-20-Methode im Lauftraining

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Morgens joggen
Laufen in den Morgenstunden

Morgens joggen: dein sportlicher Start in den Tag

Lauftraining
Als Favorit speichern
Tipps für Läuferinnen
Als Läuferin schneller, fitter, stärker werden

Die 14 besten Lauftipps für Frauen

DownloadBasiswissen
Als Favorit speichern
Tempodauerlauf
Die effektivste Laufeinheit

So geht ein Tempodauerlauf

Basiswissen
Als Favorit speichern
Eine junge Frau läuft in hohem Tempo im Park, Bewegungsunschärfe im Hintergrund.
Trainingseinheiten für mehr Tempo

So wirst du schneller beim 5-km-Lauf

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Wie ergänzt man das Lauftraining sinnvoll?
Ausgleichssport für Läuferinnen und Läufer

Lauftraining ergänzen: Die besten Sportarten

Lauftraining
Als Favorit speichern