Überblick
Das 27. Internationale Lauf -und Wanderfestival Großer Plöner See mit 20. Plöner-See-Marathon, 38. Lauf um den Plöner See und 4. Lauf um die Prinzeninsel findet am Sonntag, den 25.August 2019 statt. Im Herzen der Holsteinischen Schweiz liegt der Große Plöner See. Die hügelige Landschaft entstand während der letzten Eiszeit und erhält heute Ihren besonderen Reiz aus der Kombination von Landwirtschaft und naturbelassenen Wiesen und Wäldern. Der Lauf um den Großen Plöner See beginnt und endet auf dem historischen Marktplatz der Kreisstadt Plön. Egal ob Marathon, 37,2 km (Einzellauf oder als Teamevent als Staffel) oder 7,5 km – mit dem Schloss und dem Prinzenhaus, wunderschöner Natur und dem gemütlichen Charakter Plöns bieten die Läufe neben der sportlichen Herausforderung allen Teilnehmern unvergleichliche Eindrücke aus einer der schönsten Urlaubsregionen Schleswig-Holsteins.
Strecke

Start und Ziel ist der malerische Plöner Marktplatz direkt vor der Nikolaikirche. Von dort geht es durch die Fußgängerzone vorbei am Plöner Schloss und dem Prinzenhaus. Aus Plön heraus führt der Weg danach über Ascheberg, Dersau und Bosau immer am See entlang und schließlich zurück zum Plöner Marktplatz. Ungefähr 60 Prozent der Strecke sind asphaltiert, der Rest verteilt sich auf Feld- und Waldwege. Im Streckenverlauf müssen insgesamt zwei Bahnübergänge überquert werden, die Startzeiten sind jedoch so gewählt, dass möglichst alle Teilnehmer ohne unfreiwilligen Zwischenstopp durchkommen.

Die 37,2-km-Strecke kann auch als Zehnerstaffel gelaufen werden und alle Distanzen können auch gewalkt oder gewandert werden. Der Lauf um den Plöner See ist ein landschaftlich hervorragender Lauf, der seinen Anspruch durch die vielen kurzen Steigungen bekommt und die Mühen immer wieder durch tolle Ausblicke auf den See belohnt.