Montafon-Arlberg-Marathon

42.195 Meter, 1.250 Höhenmeter, zwei Bundesländer: Grandiosen Alpengenuss im Laufschritt durch pure Natur überwiegend auf Forst- und Almwegen bietet der Montafon-Arlberg-Marathon.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 24.06.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
23.06.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
AT 6782 St. Anton, Dorfstraße 14
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Montafon-Arlberg-Marathon

Überblick

Der Montafon Arlberg Marathon verspricht wieder sportliche Höchstleistungen samt atemberaubender Bergkulisse. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen – fernab jeglichen Straßenverkehrs – führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle in die Montafoner Gemeinde Silbertal.

Die einzigartige Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg lässt Sportlerherzen höherschlagen. Der Montafon Arlberg Marathon bietet aber nicht nur für Marathonläufer ein Erlebnis. Vom Einsteiger bis zum Wanderer ist für jeden die passende Strecke dabei. Sportliche Kids dürfen sich zudem beim Montafon Arlberg Kindertrail richtig auspowern.

Der Marathon ist die Königsdisziplin der Veranstaltung. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Route über das Silbertaler Winterjöchle als Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg genutzt. Diese 42,195 km in den traumhaften Bergen gilt es so schnell wie möglich zu bestreiten. Abseits der Königsdisziplin - der klassischen Marathondistanz - erfreut sich die Strecke T33 mit 780 Höhenmetern bei Hobbyläuferinnen und -läufern großer Beliebtheit. Wer nicht ganz so hoch hinaus will, dem steht der Panoramatrail in Silbertal zur Auswahl. Dieser ist mit einer Länge von etwa 17 Kilometern und einem Höhenunterschied von 650 Metern der ideale Einstieg in den Berglauf-Sport.

Strecke

Der Montafon Arlberg Marathon startet in St. Anton am Arlberg und endet in Silbertal im Montafon. Fernab von Autostraßen wird auf Forst- und Wanderwegen durch das Natura 2000 Gebiet Verwall gelaufen. Nach dem Start im Dorfzentrum von St. Anton am Arlberg führt die Strecke durch das Verwalltal in Richtung Silbertaler Winterjöchle. Beim Langsee überquerst man dann die landschaftlich schönste Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Vorbei an der Alpe Fresch und der Alpe Gafluna führt der Weg talauswärts. Ab der Almhütte Fellimännle sammelt man nochmals fleißig Höhenmeter in Richtung Wasserstubenalpe und Wildried. Für das wunderschöne Panorama zum Rätikon bleibt nur wenig Zeit, da der Abstieg nochmals höchste Konzentration fordert.

Der T33-Trail ist etwas kürzer, steht aber landschaftlich dem Marathon um nichts nach. Direkt nach dem Start läuft man in Richtung Silbertaler Winterjöchle und vorbei an der Alpe Fresch und Alpe Gafluna. Während die Marathonis ab der Almhütte Fellimännle nochmals Höhenmeter sammeln, führt der Weg direkt in Richtung Ziel. Egal, ob für Läuferinnen und Läufer oder Walker, der T33-Trail ist für jeden und jede ein atemberaubendes Naturerlebnis.

Der Panorama-Trail verläuft nach dem Startschuss am Feuerwehrhaus Silbertal in Montafon ansteigend zum Almgasthof Fellimännle und weiter Richtung Wasserstubenalpe. Am Wildried, eines die höchstgelegenen Hochmoore in Europa, eröffnen sich dabei wunderschöne Ausblicke ins Tal und zum Rätikon. Bevor man sich im Ziel feiern lassen kann, fordert der Abstieg ins Tal nochmals höchste Konzentration.