Marathon München

Marathon München

Veranstaltungsort
80809 München, Hans-Jochen-Vogel-Platz (Olympiapark)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

München-Marathon 2024
Norbert Wilhelmi

Überblick

Der neue Marathon München by Brooks soll nicht nur ein Sportereignis, sondern ein langfristiges Zukunftsprojekt und ein Erlebnis für die gesamte Stadt werden. Beim Marathon München verwandelt sich die bayerische Landeshauptstadt in eine Laufarena. Die Strecke kombiniert historische Straßenzüge mit moderner Infrastruktur und macht München zur Bühne für ein unvergessliches Laufevent. Der Ein-Runden-Kurs führt vom Olympiapark über den Englischen Garten auf das Isarhochufer. Von dort aus geht es über das Werksviertel zurück in die Innenstadt. Der Rundkurs passiert Isar-, Sendlinger und Siegestor und endet im Olympiapark.

Zusätzlich wird der Halbmarathon durch einen neuen Streckenverlauf mit Start und Ziel im Olympiapark ergänzt. Dieser bietet eine flache und stadtnahe Strecke, die Läuferinnen, Läufer und Publikum gleichermaßen begeistert. Der 10-Kilometer-Lauf startet im pulsierenden Werksviertel – einer Location, die mit echtem Event-Spirit für eine ganz besondere Wettkampfatmosphäre und mehr urbane Dynamik sorgt.

Neben Marathon, Halbmarathon und dem 10-Kilometer-Lauf setzt der Marathon in München auf Teamspirit: Bei der Marathon-Staffel teilen sich vier Läuferinnen und Läufer die Strecke und feiern gemeinsam als Team ihren Erfolg. Ergänzt wird das Programm durch weitere Highlights wie den Friendship Run und den Kids Run, die das Lauferlebnis für alle Generationen abrunden.

Der neue Veranstalter Laufstatt Event gGmbH wird entlang der Strecke zahlreiche Zuschaueraktionen, Cateringflächen und Unterhaltungsmöglichkeiten schaffen, um das Event für alle Beteiligten unvergesslich zu machen. Das Konzept setzt nicht nur auf eine neue Streckenführung und ein einzigartiges Eventerlebnis, sondern legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit, Inklusion und eine generationenübergreifende Teilnahme.

München-Marathon 2023
Norbert Wilhelmi

Lesen Sie den Bericht zum München-Marathon 2024

Strecke

Die Marathonstrecke verläuft entlang der schönsten Orte und Plätze in München, ein Sightseeing-Erlebnis der sportlichsten Art. Am Olympiapark startet der Marathon. Über die Elisabethstraße, mündend in die Leopoldstraße zur Sendlingerstraße. Am Sendlinger Tor wird kehrt gemacht und es geht über den Rindermarkt und der Dienerstraße zurück Richtung Leopoldstraße. Rechts abgebogen in die Martiusstraße geht es auf direktem Weg zum Englischen Garten. Hast du den umrundet, bringen dich Tivolistraße, Montgelasstraße, Oberföhringer Straße rüber zur Cosimastraße, Weltenburger Straße, Trudinger Straße, Neumarkter Straße und Ampfingstraße zum Werksviertel. Über die Ludwigsbrücke zum Isartor läufst du ein letztes Mal durch die Innenstadt Richtung Siegestor. Die Franz-Jospeh-Straße führt dich zum Endspurt auf den Weg zurück zum Olympiapark.

München-Marathon 2023
Norbert Wilhelmi

Der Halbmarathon darf sich dieses Jahr mehr denn je als echter Innenstadtkurs bezeichnen. Die Strecke startet im Olympiapark. Von dort aus wirst du über die Elisabethstraße, mündend in die Leopoldstraße zur Sendlingerstraße geleitet. Am Sendlinger Tor wird kehrt gemacht und es geht über den Rindermarkt, die Dienerstraße, das Siegestor und die Franz-Joseph-Straße zurück zum Olympiapark.

Im Werksviertel startet der 10km Run. Es geht über die Rosenheimer Straße und die Ludwigsbrücke über das Isartor Richtung Marienplatz. Dort läufst du weiter über die Dienerstraße, am Siegestor vorbei zur Leopoldstraße, bei in der du links in die Franz-Joseph-Straße abbiegst. Die Elisabethstraße und Ackermannstraße führen dich zu deinem Ziel, den Olympiapark.

Die schönsten Fotos vom München-Marathon 2024

Videos