
Überblick
Über 20.000 Läuferinnen und Läufer stellen sich am 8. Oktober 2023 der Challenge München-Marathon. Die Marathonstrecke führt zu den schönsten Orten und Plätzen in München, ein Sightseeing Erlebnis der sportlichsten Art. Aber auch die kürzeren Distanzen Halbmarathon und 10 km-Lauf haben einen reizvollen Streckenverlauf. Das Besondere: Alle Wettbewerbe haben ein gemeinsames Ziel, den Zielbogen im Münchner Olympiastadion.
Neben der Marathon Distanz können Läuferinnen und Läufer auch an anderen Wettbewerben teilnehmen, ebenfalls eine Marathonstaffel gibt es. Der Halbmarathon startet am Chinesischen Turm im Englischen Garten und folgt der zweiten Hälfte des Marathons. Auf zehn schnellen Kilometern geht es beim 10 km-Lauf durch den Olympiapark zum Münchner Siegestor und wieder zurück ins Olympiastadion. Kinder wachsen über sich hinaus und stellen sich der Challenge Mini-Marathon.
Hoch her geht es auch am Tag vor dem Marathon. Beim Trachtenlauf gehen die Läuferinnen und Läufer in Dirndl, Lederhosen, Kimono und anderen Landestrachten auf die 3,5 KM-Strecke durch den Olympiapark. Ein ganz besonderer Gaudilauf, der im Ziel bei einem bayerischen Weißwurstfrühstück mit alkoholfreiem Weißbier gefeiert wird.
Mit neuen Teilnehmer- und Streckenrekorden aus dem Jahr 2022 ist eine neuerliche Rekordjagd auf der Strecke durch München garantiert. Ausgezeichnet mit dem Elite Label der World Athletics zählt der München-Marathon zu den bedeutendsten Marathon Veranstaltungen weltweit und zu den BIG FOUR in Deutschland. Während des gesamten Wochenendes findet mit dem GMM Village eine eigene Sportmesse im Olympiapark statt. Vor Ort präsentieren verschiedene Hersteller, Veranstalter und Reiseanbieter Neuerungen aus den Bereichen Running, Fitness und Ernährung.

Strecke
Start und Ziel des Marathons befinden sich im Olympiastadion München. Der Zieleinlauf im Olympiastadion zählt sicher zu den emotionalsten Momenten für jeden Runner. Zwischen Start und Ziel liegt die abwechslungsreiche Strecke vorbei an einigen der schönsten Orte und Plätze Münchens: Raus aus dem Olympiapark führt die Strecke entlang der Leopoldstraße durch das belebte Schwabing, ehe die Läuferinnen und Läufer vorbei am Siegestor auf der Ludwigstraße in Richtung der Bayrischen Staatsbibliothek laufen. Nach einer Schleife über den Königsplatz geht es zurück zur Leopoldstraße und hinein in den Englischen Garten, für viele Münchnerinnen und Münchner die wohl schönste Laufstrecke Münchens. Am Chinesischen Turm verlassen die Läuferinnen und Läufer den Englischen Garten durch die Stadtteile Bogenhausen und Berg-am-Laim in Richtung Münchner Osten. Danach folgt der Abschnitt zurück ins Herz der Landeshauptstadt. Über den Viktualienmarkt und rund um die Mariensäule auf dem Marienplatz führt die Strecke weiter zum Odeonsplatz. Zum Schluss geht es wieder hinein in den Olympiapark und durch das legendäre Marathontor ins Ziel.
Gemeinsam g’schafft, so lautet das Motto für die Marathonstaffel. Im Team bewältigt man die volle Marathondistanz, dabei läuft jedes Teammitglied einen Abschnitt. Das Besondere: Nicht nur das Ziel liegt im Olympiastadion, sondern auch der Startschuss findet mitten im legendären Stadion statt – ein einzigartiger Moment umgeben von Tribünen voller Zuschauer, Musik und einer mitreißenden Atmosphäre.
Am selben Tag startet auch der Halbmarathon mit viel München-Feeling und jede Menge bayerischen Flair, im Englischen Garten am Chinesischen Turm. Die Strecke folgt dem zweiten Teil der original Marathonstrecke, durch den Münchner Osten vorbei an berühmten Wahrzeichen der Münchner Innenstadt und mit dem großen Ziel: das Olympiastadion. Nebel, Musik und die jubelnde Crowd – der Zieleinlauf und die letzten Meter im Stadion sind einfach unvergesslich!
Der 10 km-Lauf zählt zu den schnellsten Läufen Deutschlands. Der Lauf startet im Olympiastadion und führt durch den wunderschönen Olympiapark bis zum Siegestor und wieder zurück.
Über sich hinauswachsen und Spaß an der Bewegung finden, darum geht es beim Mini-Marathon. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren laufen den ersten und den letzten Kilometer der original Marathonstrecke im Münchner Olympiastadion.

Die besten Fotos vom München-Marathon 2022




