Überblick
Der Obermain-Marathon in Bad Staffelstein führt direkt an den Sehenswürdigkeiten des „Gottesgartens am Obermain“ vorbei. Die Halbmarathon-Strecke beim Obermain-Marathon ist im Gegensatz zur Marathon-Strecke als sehr flach zu bezeichnen, wobei lediglich bei Kilometer 3 in Unnersdorf eine 200 Meter lange Steigung zu bewältigen ist. Die gesamte Strecke des Obermain-Marathons geht durch das Obermaintal.
Strecke

Die Obermain-Marathon-Strecke kann sicherlich in der ersten Hälfte als eine sehr anspruchsvolle Route angesehen werden. Sie beginnt und endet natürlich in Bad Staffelstein. Circa 690 Höhenmeter und 700 Meter Gefälle sind insgesamt zu überwinden, die größtenteils in der ersten Hälfte bis zum Staffelberg zu bewältigen sind. Die zweite Hälfte des Obermain-Marathons dagegen führt dann hauptsächlich bergab und ist als „wellig“ zu bezeichnen. Start ist in der Bischof-von-Dinkel-Straße; Ziel ist im Städtischen Stadion in Bad Staffelstein, 300 m von der Obermain-Therme entfernt. Die Strecke des Obermain-Marathons bei Bad Staffelstein führt an den Sehenswürdigkeiten des "Gottesgartens am Obermain" direkt vorbei: Kloster Banz, der Basilika Vierzehnheiligen und dem Staffelberg. Sie verläuft über asphaltierte und geschotterte Streckenabschnitte, sowie einigen wenigen Waldwegen zum Ziel des Obermain-Marathons.