Zum Laufen und darüber hinaus
On Cloud X im Test

Sie betreiben neben dem Laufen noch andere Sportarten? Dann könnte der Cloud X eine gute Option sein – denn er ist als Multisportschuhe optimiert. Ob das Konzept in der Praxis funktioniert, haben wir getestet.
On Cloud X
Foto: Hersteller

Das Modell Cloud X wurde von On 2018 auf den Markt gebracht. Jetzt – im November 2020 – ist die neue Generation erhältlich. Gemacht ist der federleichte Schuh für den multifunktionalen Einsatz bei verschiedenen Sportarten aus dem Fitnessbereich. Wir sind den Cloud X testgelaufen.

Leicht, flexibel, standfest – ein Multisportschuh

Vielleicht fragen Sie sich als erstes, was einen Multisportschuh von einem "normalen" Laufschuh unterscheidet. Tatsächlich ist es die Art, wie On seinen Schuh optimiert. Denn natürlich können Sie auch in jedem anderen Laufschuh Liegestützen und Kniebeugen machen, aber im Cloud X geht das eben besonders gut. Erstens ist er federleicht und damit bei Sprüngen und schnellen Bewegungen kein Klotz am Bein. Seine 240 Gramm (Männermodell) bzw. 200 Gramm (Frauenmodell) spielen in einer Liga mit den aktuellen Lightweight-Trainern.

Laufmarke On

Zweitens ist er schön flexibel und stört auch bei Übungen nicht, bei denen Fuß und Zehen stark gebeugt werden. Drittens bietet er aber trotzdem genug Standfestigkeit für Seitwärts-Bewegungen. Insgesamt also ein Schuh, der sich im Fitnessstudio genauso wohlfühlt, wie auf der Laufstrecke.

Die Sohle: Reaktionsstarkes Laufgefühl

On Cloud X
Hersteller
Typisch für On: Statt auf einer durchgehenden Sohle läuft man hier auf einzelnen "Clouds".

Und wie fühlt er sich nun beim Laufen an? "Sehr agil und reaktionsfreudig", beschreibt es ein RUNNER'S-WORLD-Tester. "Die Sohle verleitet regelrecht zum schnelleren Laufen." Grund dafür ist der reaktionsfreudige Helion-Schaumstoff, der zusammen mit dem leichten Obermaterial, auch für das geringe Gewicht verantwortlich ist. Geformt ist er nicht als durchgängige Sohle, sondern – typisch für On – als einzelne "Clouds". In Kombination mit dem "Speedboard", einer festeren Kunststoffplatte in der Sohle, sorgt das für einen tollen Schubeffekt beim Laufen.

Seine läuferischen Stärken kann der Cloud X damit auf kürzeren bis mittleren Laufstrecken und bei flotterem Tempo am besten ausspielen. Manko: In Sachen Haltbarkeit spielt der Helion-Schaum nicht ganz Vorne mit. Steigende Laufkilometer und andere Aktivitäten hinterlassen doch deutlich sichtbare Spuren im Material.

Der Oberschuh: schön luftig, aber zu wenig Halt für lange Läufe

On Cloud X
Hersteller
Eine verstärkte Ferse und eine nach außen breiter werdende Sohle sorgen für Standfestigkeit.

Das dünne Mesh, das den Fuß im Cloud X umgibt, ist dünn, luftig und hochfunktional. Eine wirkliche Verstärkung gibt es nur an der Ferse. Trotzdem hält der Fuß insgesamt gut im Schuh, auch dank der soliden Schnürung. Bequem fühlt sich das Ganze auch an: das Fußbett ist hochwertig, das innere Mesh und die Zunge schön weich und im Fersenbereich finden sich leichte Polster-Elemente.

Diese Charakteristika sorgen aber auch dafür, dass der Schuh für längere Einheiten in gemäßigterem Tempo eher ungeeignet ist. Der Cloudswift und der Cloudflyer sind hier geeignetere Alternativen von On.

Fazit: Ein variabler Trainingsschuh mit läuferischen Stärken auf der Kurzstrecke

On Cloud X
Hersteller
Den Cloud X gibt es in zahlreichen – auch ungewöhnlichen – Farbkombinationen. Hier in klassischem Weiß in der Männerversion.

Natürlich kann man auch mit den meisten anderen Laufschuhen andere Sportarten aus dem Fitnessbereich ausüben. Aber der Cloud X ist optimiert dafür. Sein geringes Gewicht, seine Flexibilität und sein sicherer Stand machen ihn zum variablen Trainingsschuh. Empfehlenswert für normalgewichtige Sportler ohne Fußfehlstellungen, die für verschiedene Trainingseinsätze nur einen Schuh kaufen wollen. Aber auch als reiner Laufschuh taugt er, insbesondere für kürzere Strecken bei flotterem Tempo.

Der On Cloud X in Zahlen

Kategorie: Dämpfungsschuh/Lightweight Trainer
Gewicht: 200 g (Damen US 8), 240 g (Herren US 9)
Sprengung: 6 mm
UVP: 149,95 €
Hier bestellen: Frauenmodell (ab 149,95 €) oder Männermodell (ab 149,95 €)

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023