Langarmshirts im Test
Die besten Longsleeves zum Laufen

Bei Herbst- und Winterläufen gehören Langarmshirts zum wichtigen Equipment für Läufer. Hier zeigen wir aktuelle Modelle im Test.
Longsleeves
Foto: Hersteller

Langarmshirts sind ein wesentlicher Teil der Herbst- und Wintergarderobe vieler Läuferinnen und Läufer. Oft finden sich die englischen Begriffe Longshirt oder Longsleeve – gemeint ist aber dasselbe. Die Shirts mit langen Ärmeln sind bei kühleren Temperaturen eine gute Bekleidungsschicht unter einer Laufjacke. Wenn das Quecksilber noch nicht ganz so niedrige Zahlen anzeigt, reicht auch oft ein Langarmshirt ohne Jacke zum Laufen aus.

Laufen im Herbst

Während die Laufjacke Wind und in manchen Fällen sogar Regen abhält, wärmt das Laufshirt in erster Linie den Oberkörper. Gleichzeitig ist ein gutes Laufshirt atmungsaktiv: Das heißt, dass es Feuchtigkeit aufnimmt, dann aber schnell wieder trocknet. Dieser Aspekt ist sehr wichtig um nicht auszukühlen. Für einen optimalen Feuchtigkeitstransport sollten Laufshirts daher eher eng anliegen. Lässt es das Wetter zu – zum Beispiel wenn es windstill und trocken ist – kann das Longshirt außerdem auch als oberste Bekleidungsschicht für den Lauf dienen.

Stoff und Materialstärke: So warm hält das Longsleeve

Je nach Wetter empfehlen sich bei Laufshirts unterschiedliche Stoffe oder Materialstärken. Als einfache Schicht unter einer Laufjacke reicht meist ein dünnes Modell aus atmungsaktiven Funktionsfasern wie etwa Polyester. Bei Läufen im Winter hingegen hält ein besonders dickes Longshirt, vielleicht sogar mit Innenfutter, schön warm.

Als Allrounder für eine ziemlich große Temperaturspanne ist übrigens Laufbekleidung aus Merinowolle bekannt. Das natürliche Material wirkt feuchtigkeits- und temperaturregulierend. Das heißt, bei Kälte wärmt Merinowolle und bei warmen Temperaturen kann eine dünne Version des Stoffes kühlend wirken.

Welche Details sind sonst noch wichtig?

Neben dem Material können für jeden Läufer unterschiedliche Details interessant sein: So hält beispielsweise ein hoher Kragen den Hals warm, extra lange Ärmel mit Daumenschlaufen dienen als Pulswärmer und ein Reißverschlussfach bietet Stauraum für den Haustürschlüssel. Ein Longshirt mit Kapuze kann praktisch sein, wenn man zum Beispiel nur auf einem Teil der Laufstrecke Wind hat und dafür nicht extra eine Mütze mitnehmen möchte.

Unsere Favoriten unter den Longshirts

Wir haben getestet, was aktuelle Langarmshirts können. Hier lesen Sie unsere Testergebnisse – zuerst stellen wir die Frauen-Modelle vor, dann folgen die Shirts für Männer.

On Performance Long-T für Frauen

Hersteller

Hier bestellen: On Performance Long-T

Dieses Longsleeve kommt zunächst in der Optik eines klassischen Langarmshirts daher, hat jedoch eine Raffung auf der Rückenseite, die für das gewisse Extra sorgt. An den Armen ist das Long-T laut einer Testerin eher körpernah geschnitten, am Körper etwas weiter, was die Testerin als sehr angenehm empfand. Der Rumpf ist normal lang geschnitten. Das Material ist weder besonders dünn, noch besonders dick und wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Es nimmt Schweiß gut auf und trocknet schnell – genau wie man es sich eben von einem Funktionsshirt wünscht.

Fazit: Solides Funktionsshirt mit angenehm neutraler Optik. Hier ist richtig, wer ein funktionales Langarm-Laufshirt sucht, das sich sehr flexibel kombinieren lässt.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 8 Punkte

Größen: XS-XL
Material: 100% Polyester
UVP: 79,95 Euro

Reebok Workout Ready Run Speedwick Long-Sleeve Shirt für Frauen

Hersteller

Das Reebok-Langarmshirt ist von den Designern mit verschiedenen Stoff-Bereichen an die unterschiedlich stark schwitzenden Körperpartien angepasst worden. Konkret heißt das: Auf Höhe der Schulterblätter ist besonders feines Material verarbeitet worden, das schön belüftet. Daher würden wir das Shirt eher bei nicht ganz eisigen Temperaturen empfehlen – zumindest wenn es als oberste Bekleidungsschicht getragen werden soll. Alternativ kann man es aber natürlich auch einfach unter einer (leichten) Jacke anziehen. Sowohl Ärmel als auch Rumpf sind ausreichend lang dafür. Als schönes Detail wurden im Test die Daumenschlaufen des Shirts gelobt. „Direkt nach dem Loslaufen wärmen die lang geschnittenen Ärmel mit Schlaufen auch gleich die Hände noch mit – so schön gemütlich“, sagte uns eine Testerin.

Fazit: Modisch-funktionales Shirt für mittlere Temperaturen oder auch als Baselayer. Die langen Ärmel mit Daumenschlaufen vermitteln ein gemütliches Trageerlebnis.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 9 Punkte

Größen: 2XS-2XL
Material: 100% Polyester
Nachhaltigkeit: Das Shirt hat einen Recycling-Polyester-Anteil von mindestens 30%.
UVP: 35 Euro

Thoni Mara Oslo Langarm für Frauen

Hersteller

„Super angenehm auf der Haut“, sagt eine Testerin über das Oslo Langarm-Shirt von Thoni Mara. Der Stoff des Shirts ist dermaßen weich und glatt, dass man ihn auf der Haut fast gar nicht bemerkt. Allerdings rutscht das Longsleeve dadurch auch relativ leicht hoch, wenn die Hose ebenfalls aus glattem Material ist. Nichtsdestotrotz ist das nur ein kleines Manko, das durch die hervorragende Funktion des Shirts locker wieder wett gemacht wird. Das Langarm-Oslo nimmt Schweiß zuverlässig auf und trocknet dann extrem schnell. Die Stoffdicke ist moderat, recht dicht gewebt und hält daher auch etwas Wind gut ab, sodass sich das Shirt auch als obere Kleidungsschicht eignet und man dann bei entsprechenden Temperaturen keine Jacke braucht. Der Hersteller empfiehlt das Shirt für Temperaturen von 10 bis 20 Grad Celsius.

Fazit: Wärmeres Langarmshirt mit hervorragender Funktionalität. Aufgrund dieser auch bei sehr schweißtreibenden Läufen sehr gut geeignet – je nach Außentemperatur auch ohne Jacke.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 10 Punkte

Größen: 34-44
Material: 54% Polyamid, 43% Polypropylen, 3% Elasthan
Nachhaltigkeit: Thoni Mara produziert in Deutschland.
UVP: 55 Euro

Asics SMSB RUN LS TOP für Frauen

Hersteller

Hier bestellen: Asics SMSB Run LS Top

Dieses Modell ist ein Vertreter der sehr dünnen, feinen Shirts. Insbesondere die Ärmel sowie Seitenbereiche sind aus einem luftigen Stöffchen gefertigt, welches kaum spürbares Gewicht hat. Der übrige Rumpf-Bereich ist aus normalem, dünnen Funktionsstoff gefertigt. Der Schnitt ist eher kurz. Das passt gut zu den aktuell angesagten Hosen mit hoher Leibhöhe, sonst bleibt wohl etwas Bauch frei. Außerdem ist das Shirt eher weit geschnitten, liegt also nicht hauteng an. „Durch die Kombination aus Schnitt und Stoff trägt es sich sehr, sehr angenehm leicht“, gibt eine Testerin zu Protokoll. Funktional betrachtet nimmt das Shirt den Schweiß von der Haut gut auf und trocknet dann auch recht zügig.

Fazit: Ein luftig-leichtes Langarmshirt, das wir ohne Jacke eher für Temperaturen um die 15 Grad empfehlen würden.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 7 Punkte

Größen: XS-XL
Material: 100% Polyester
Nachhaltigkeit: Besteht aus recyceltem Material.
UVP: 40 Euro

Saucony Stopwatch Long Sleeve für Frauen

Hersteller

Das Saucony Stopwatch Long Sleeve ist aus dünnem Funktionsmaterial und hat einen modischen Druck auf der Frontseite. Erstaunlich: Das aufgebrachte Saucony-Logo ist erstaunlich dehnbar und hat mit starren T-Shirt-Aufdrucken so gar nichts gemein. Der Schnitt ist eher figurumspielend, also nicht eng. Der Rumpf-Teil ist lang geschnitten und bedeckt den gesamten Bauch – ziemlich sicher auch dann, wenn man einen relativ langen Oberkörper hat. Die Funktion wurde im Test als gut bewertet, lediglich unter dem recht großflächigen Logo-Druck können sich Wärme und Schweiß etwas sammeln. „Dafür reflektiert der Schriftzug aber und ich finde das Shirt richtig schick“, so eine Testerin.

Fazit: Hübsches Funktionsshirt mit guter Funktionalität. Ebenfalls eher funktional als wärmend, daher gut bei zweistelligen Temperaturen, ansonsten mit einer Jacke darüber auch gut als Baselayer tragbar.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 8 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 7 Punkte

Größen: XXS-XL
Material: 100% Polyester
Nachhaltigkeit: 70% Recycling-Anteil
UVP: 34 Euro

Salomon Agile LS Tee für Männer

Hersteller

Hier bestellen: Salomon Agile LS Tee

Das Agile-Shirt von Salomon ist leicht, richtig leicht, es wiegt in Größe M nur exakt 100 Gramm. Der Stoff ist so dünn gewebt, dass man durchschauen kann, fasst sich sehr weich an, ist eher dafür gemacht, direkt auf der Haut getragen zu werden, als sogenannter Baselayer, dann mit noch einer Bekleidungsschicht darüber. Das Shirt besteht aus einem Gewebegemisch aus Polyamid (59%) und Polyester (41%), ist extrem atmungsaktiv und schnell trocknend. „Auch bei hohem Tempo über eine lange Strecke bildeten sich bei Temperaturen von knapp 20 Grad so gut wie keine Schweißflecken“, brachte ein Tester die Eigenschaften des Shirts auf den Punkt. Die Passform des Langarm-Shirts ist eher leger, es liegt also nicht eng am Körper an, ist aber laut Tester-Aussage „ergonomisch zugeschnitten“ und „schlabbert nicht“. Die Arme sind länger, reichen bis auf die Handrücken (ohne Ärmelbündchen), das Rückenteil geht bis über den Steiß. Erwähnenswert sind noch die reflektierenden Besätze in den Oberarmbereichen.

Fazit: Das Shirt ist bestens geeignet für ambitionierte Laufansprüche, bei denen viel Energie umgesetzt wird (= hohe Schweißrate). Trägt man es ohne Überlage ist es aufgrund der reduzierten Stoffanteils nur für wärmere Tage geeignet, ansonsten ist es aber auch aufgrund der hohen Funktionalität, respektive Atmungsaktivität, als Baselayer unter weiteren Bekleidungsschichten für die kühleren Tage bestens geeignet.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 9 Punkte

Größen: S-2XL
Material: 59% Polyamid, 41% Polyester
UVP: 35 Euro

Mizuno Impulse Core LS

Hersteller

Hier bestellen: Frauenmodell

Das Langarmshirt Impulse Core LS von Mizuno ist ganz gerade und eher etwas weiter geschnitten. Front- und Rückenlänge sind gleich und reichen bis auf die Hüften, die Armlänge reicht bis zu den Handgelenken. Unters Shirt passt auch gut noch ein Baselayer. Der Stoff des Shirts ist aus 100 Prozent Polyester, eher dünn gewebt, wenig dehnbar, liegt glatt auf der Haut und hat eine gute Atmungsaktivität. Im Test bewährte sich das Mizuno DryLite-Gewebe durch einen angenehmen Tragekomfort und guten Feuchtigkeitstransport des Schweißes von der Haut weg nach außen. Die Nähte des Shirts sind bewusst flach gearbeitet. Der Rundkragen mit kleinem Bündchen bietet an der Front einen Reißverschluss, der bis zur Brust reicht und innen mit Stoff unterlegt ist, um Reibung zu verhindern.

Fazit: Das Shirt hat einen vielseitigen Einsatzzweck, ist vom Schnitt her nicht nur zum Laufen geeignet, sondern eher ein Multisport-Shirt. Bei wärmeren Temperaturen kann man es auch als luftige Einzelschicht nutzen, bei kühler Witterung eignet es sich als Over- oder Midlayer für alle Dauerlaufansprüche.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 7 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 7 Punkte

Größen: S-XXL
Material: 100% Polyester
UVP: 40 Euro

The North Face Riseway ½ Zip

Hersteller

Der großartige Tragekomfort des Riseway-Longsleeve von The North Face ist sein großes Plus, der dehnbare und weiche Stretch-Materialmix aus Polyester (88%) und Elasthan (12%) ist der Grund. „Ich könnte es auch als Nachthemd nutzen, so angenehm liegt das Shirt am Körper“ meinte ein Läufer nach dem Testgebrauch. Für den angenehmen Tragekomfort sorgt auch das legere Design, das eine optimale Bewegungsfreiheit garantiert. Das sogenannte FlashDry-XD-Gewebe ist eher dichter gewebt und nicht extrem leicht, nimmt aber spürbar die Feuchtigkeit von der Haut und trocknet schnell, so dass das Shirt sowohl als Baselayer unter einer Überlage bei kühleren Tagen geeignet ist, wie aber auch an wärmeren Tagen als Einzelschicht gut tragbar. Ein höherer Kragenbund mit unterlegtem Reißverschluss bis Brusthöhe sind wichtige Details; ebenso die länger geschnittenen Ärmel mit raffiniert verarbeitetem Daumenschlitz, um die Ärmel bei Kälte bis über den Handrücken zu fixieren. Weitere Besonderheit ist eine Seitentasche mit Reißverschluss mit Einschub Richtung Rücken.

Fazit: Das Shirt eignet sich bestens für alle Dauerlaufeinheiten und das sowohl als Baselayer in Kombi mit weiteren Bekleidungsschichten, wie auch als Einzelkleidungsstück. Für hohe Lauftempi gibt es noch atmungsaktivere, leichtere Shirts, aber als Allround-Shirt ist es auch dank seines tollen Tragekomforts erste Wahl.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 9 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 7 Punkte

Größen: S-XXL
Material: 88% Polyester
UVP: 75 Euro

Adidas Own The Run Longsleeve für Männer

Hersteller

Das Own the Run-Longsleeve von Adidas hat bei den Testern für die Optik Höchstnoten erhalten, was aber noch nichts über die Funktionalität aussagt. Schnitt und Passform sind „regulär“, also eher locker, das Shirt fällt grundsätzlich eher größer aus. Die Ärmel haben längere Bündchen mit Daumenschlitzen, dass man die Bündchen bei Kälte über die Handrücken ziehen kann. An den Seiten des Shirts ist ein Streifen besonders leichten, netzartigen Materials verarbeitet, ebenso an der Innenseite der Ärmel von den Achseln bis zu den Bündchen, um das Körperklima zu verbessern. Das gesamte Shirt-Material ist aus 100 Prozent Polyester – wichtige Zusatzinfo: zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester – und dank seiner sogenannten Aeroready-Technologie sehr feuchtigkeitsabsorbierend und atmungsaktiv. Selbst bei extrem beanspruchenden Bergaufläufen „bildeten sich kaum Feuchtigkeitsrückstände im Shirt“, berichtete ein Läufer nach einem intensiven Praxistest. Das Gewebe, respektive das Shirt, ist außerdem insgesamt sehr leicht, was auch das Tragegfühl dominiert. Auffällig ist das reflektierende Design dank großzügigen Reflektionselementen an den Armen und auf der Brust.

Fazit: Das ideale Shirt für die ganz harten Einheiten, zum Beispiel Tempoläufe, bei denen man richtig ins Schwitzen kommt, an kühleren Tagen, bei denen man nicht mit mehr Kurzarm-Shirt oder gar Singlet unterwegs sein will.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 7 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 9 Punkte

Größen: XS-2XL
Material: Polyester 100 %
Nachhaltigkeit: Besteht aus 10 % recyceltem Material.
UVP: 40 Euro

Brooks Dash ½ Zip

Hersteller

Hier bestellen: Brooks Dash ½ Zip

„Boah, ist das weich“ war das Erste, was einem Tester zum Dash-Langarmshirt von Brooks einfiel. Und weich ist das sogenannte DriLayer-Gewebe aus Polyester und Spandex wirklich, dazu sehr dehnbar, obwohl es eher dicht gewebt ist. Die Passform ist körpernah, aber doch noch locker-leger. Das Shirt hat einen etwas höheren Kragen, die Ärmel reichen bis gut übers Handgelenk; Besonderheit: in den Ärmelende gibt es Daumenschlaufen, die die Ärmel bei kühler Witterung über dem Handrücken zu fixieren helfen. Die Atmungsaktivität ist gut, um diese noch zu unterstützen, sorgen unter den Achseln Streifen aus Netzmaterial „für noch besseres Körperklima in dieser schweißintensiven Körperzone“, wie es ein Tester treffend formulierte. Außerdem sorgt ein Reißverschluss bis Brusthöhe für die Möglichkeit weiterer Durchlüftung. Neben den praktikablen Daumenschlaufen zeigt auch eine kleine Brusttasche in der Größe einer Scheckkarte die Liebe des Herstellers zum Detail. Hervorzuheben ist unbedingt das umweltfreundliche Design, denn das verwendete Polyester ist recycelt und entspricht laut Hersteller dem Material von 14 Plastikflaschen.

Fazit: Das Shirt ist unbedingt Läufern empfehlenswert, die viel Wert auf ein sehr angenehmes Tragegefühl legen. Das Shirt ist für alle Dauerlauftempi bestens geeignet, für hochintensive Läufe gibt es Shirts mit noch höherer Atmungsaktivität.

Punkte-Wertung
Bequemes Tragegefühl: 10 Punkte
Atmungsaktivität/funktionale Eigenschaften: 7 Punkte

Größen: XS-XXL
Material: 88% Polyester, 12% Elasthan
Nachhaltigkeit: Polyester aus recyceltem Material
UVP: 70 Euro

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €