Viel Dämpfung, weiches Laufgefühl
Under Armour Hovr Machina

Der Machina ist ein Neutralschuh mit viel Dämpfung. Ein eingebauter Bluetooth-Chip in der Sohle ermöglicht Trainingsempfehlungen in Echtzeit.

In leuchtendem Rot kommt er daher – öffnet man den Schuhkarton, ist es fast so, als würde der Schuh einem sagen: "Los, ich will endlich laufen, und zwar schnell!" Gut, sprechen kann dieser Laufschuh dann doch noch nicht. Was er aber kann: einem während des Laufens Trainingsanweisungen geben. Der Under Armour Hovr Machina hat, wie schon der Hovr Infinite, einen integrierten Bluetooth-Chip in der Sohle des rechten Schuhs. Verbindet man diesen mit der MapMyRun-App, lassen sich Daten wie Schrittlänge- und Frequenz erheben. Die Echtzeit-Coaching-Funktion erlaub es dann, direkt während des Laufs zu sehen, ob man etwa eine etwas höhere oder niedrigere Schrittfrequenz anpeilen sollte.

Hersteller

Von der Farbe und diesem technischen Feature mal abgesehen, ist der Hovr Machina ein gut gedämpfter Neutralschuh, der trotz der vielen Dämpfung recht leicht ist. Beim ersten Anprobieren fühlte sich der Machina in unserem Test direkt schön weich an. Dazu trägt das netzartige Obermaterial bei, das durch viele polsternde Elemente noch bequemer wird, vor allem am Schuhkragen im Fersenbereich. "Mein erster Eindruck: Dieser Schuh ist sehr, sehr weich", so eine Testerin, "beim ersten Probelaufen war ich positiv überrascht, dass ich im Machina dennoch ein relativ direktes Laufgefühl hatte." Somit eignet sich der Schuh auch, um mal etwas flotter zu laufen. Vor allem dürfte er aber dank der einigermaßen stabilen Konstruktion bei längeren und langsameren Läufen eine gute Figur machen.

Hovr-Schaum, Energy-Web und Propulsion Plate: die Sohlenkonstruktion

Als Helfer dafür dient der namensgebende Hovr-Schaum, den Under Armour für die Mittelsohle des Laufschuhs verwendet. Den Schaum umgibt das so genannte "Energy-Web", eine Art Netz, das den Schaum umschließt und so für noch bessere Dämpfung bei gleichzeitiger Energierückgabe sorgen soll.

Hersteller

Im Mittelfußbereich ist eine leichte Verstärkung in die Sohlenarchitektur eingearbeitet, genannt "Propulsion Plate". "Propulsion" bedeutet auf Deutsch übersetzt Antrieb oder Vortrieb – die Verstärkung aus Carbon-Gemisch soll also den Fuß unterstützen und die Energienutzung nach vorne verbessern, es letztlich also erleichtern, eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Die Gummi-Außensohle weist eine lamellenartige Struktur auf. Die überzeugte im Test mit gutem Halt auf der Straße. Im Fersenbereich ist Carbon-Gummi verarbeitet, was den Hovr Machina vor allem für Rückfußläufer zu einer guten Option macht. Gut zu wissen ist, dass der Schuh laut unserer Tester recht klein ausfällt.

Fazit: Der Machina ist ein prima Trainingsschuh für Läufer, die Schuhe mit viel Dämpfung bevorzugen.

Under Armour Hovr Machina in Zahlen

Kategorie: Neutral / Dämpfung
Gewicht: 281 Gramm (Herren), 221 Gramm (Damen)
Sprengung: 8 mm
Preis: 160 Euro
Hier bestellen: Frauenmodell (ab 159,95 €) oder Männermodell (ab 159,95 €)

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €