Das Lauf-ABC: Seitsprünge

Das Lauf-ABC mit Arne Gabius
Laufschule – Seitsprünge

ArtikeldatumZuletzt aktualisiert am 16.07.2019
Als Favorit speichern
Laufschule – Seitsprünge
Foto: RUNNER’S WORLD

Seitsprünge trainieren Sprungkraft und Koordination gleichermaßen. Dazu mobilisiert und trainiert die Übung die Oberschenkel-Innenseite und kräftigt die Fußmuskulatur.

So funktioniert's:

Ihr Körper steht seitlich zur Laufrichtung, Ihre Hände stützen Sie auf die Hüften. Abwechselnd spreizen Sie nun die Beine durch seitliche Sprünge und führen Sie anschließend wieder zusammen. Achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung sowie einen stabilen Rumpf. Führen Sie die Übung danach zur anderen Seite aus.

Weitere Lauf-ABC-Übungen sind der Kniehebelauf, Skippings, Sprunglauf, Rückwärtslaufen, Seitsprünge mit Armeinsatz, Anfersen und weitere Übungen für eine bessere Fußgelenksarbeit.