Zur Koordination darf Rückwärtslaufen in der Laufschule nicht fehlen. Dazu wird die Laufmotorik und die Wadenmuskulatur trainiert.
So funktioniert's:
Laufen Sie mal rückwärts. Achten Sie darauf, die Arme aktiv mitzuführen. Sie können beim Rückwärtslaufen auch mal zwischen kurzen langsamen Schritten und langen schnellen variieren.
Weitere Lauf-ABC-Übungen sind der Kniehebelauf, Skippings, Sprunglauf, Seitsprünge, Seitsprünge mit Armeinsatz, Anfersen und weitere Übungen für eine bessere Fußgelenksarbeit.