Sollte die Coronavirus-Welle spätestens im Laufe des Sommers abebben, kündigt sich für den Herbst 2020 eine Laufsport-Welle an: Eine Reihe von Veranstaltern, deren Rennen jetzt im Frühjahr dem Virus zum Opfer fallen, drängen nun in die Monate September bis November. Aufgrund der ohnehin schon vorhandenen, zahlreichen traditionellen Herbstrennen führt dies zu einer wahren Überschwemmung von großen Läufen.
Nach dem aktuellen Stand finden so erstmals vier Rennen der World Marathon Majors (WMM) binnen vier Wochen statt: Dem auf den 14. September verschobenen Boston-Marathon folgen der Klassiker in Berlin (27. September), der erstmals im Herbst stattfindende London-Marathon (4. Oktober) und das Rennen in Chicago (11. Oktober). Zum ersten Mal werden aller Voraussicht nach auch die drei größten und bedeutendsten deutschen Marathonläufe in der Herbst-Saison stattfinden: Einen Monat nach Berlin folgt traditionell der Frankfurt-Marathon am 25. Oktober. Nun wird wohl auch der Hamburg-Marathon hinzukommen. Die Veranstalter hoffen, noch in diesem Monat einen Termin fixieren zu können.
Ebenfalls in den Herbst drängen eine Reihe von bedeutenden Halbmarathonrennen. So sollen die Weltmeisterschaften über diese Distanz in Gdynia an der polnischen Osteeküste am 17. Oktober stattfinden. Die Halbmarathonläufe von Lissabon und Paris wurden jeweils auf den 6. September und das Rennen in Istanbul auf den 20. September verschoben. Weitere Veranstalter suchen zurzeit noch nach Terminen, während die zwei fest im September verankerten Top-Läufe von Newcastle und Kopenhagen jeweils am 13. September stattfinden.
Hannover und Düsseldorf vor Absage
Mit den Veranstaltungen in Hannover und Düsseldorf stehen auch die letzten internationalen Frühjahrs-Marathonläufe in Deutschland vor der Absage. Beide sind für den 26. April terminiert. Dass sie bisher noch nicht offiziell abgesagt wurden, hängt damit zusammen, dass die jeweiligen Gesundheitsämter den Zeitraum für die entsprechenden Veranstaltungsverbote noch nicht verlängert haben. Damit ist sicherlich demnächst zu rechnen. Beide Veranstalter haben inzwischen auch ihre Online-Anmeldemöglichkeit geschlossen.
Ebenso ist damit zu rechnen, dass das traditionelle Berliner 25-km-Rennen am 3. Mai nicht stattfinden kann. Gleiches gilt voraussichtlich auch für den Prag-Marathon, der ebenfalls für den ersten Mai-Sonntag terminiert ist. Vor dem Hintergrund, dass die Tschechen zurzeit ihre Grenze abgeriegelt haben, ist es bemerkenswert, dass die Organisatoren weiterhin Startplätze verkaufen.
Die Marathon-Termine im Herbst
Aufgelistet sind spitzensportlich und international relevante Marathonläufe sowie ausgewählte deutsche Marathonläufe. Die traditionellen Herbst-Rennen sind gefettet, aus dem Frühjahr verlegte Rennen sind kursiv markiert. Eine Reihe von weiteren Marathon-Veranstaltern versuchen zurzeit noch, ihre Läufe in den Herbst zu verlegen. Darunter ist in Deutschland der Hamburg-Marathon.
14. September Boston
27. September Berlin
4. Oktober London
4. Oktober Köln
11. Oktober Chicago
11. Oktober München
18. Oktober Amsterdam
18. Oktober Paris
25. Oktober Frankfurt
1. November New York
8. November Istanbul
15. November Madrid
6. Dezember Fukuoka
6. Dezember Valencia