Baumanns Lauf der Woche
Ruhetage müssen sein

Schade, dass der merkelsche Ruhetag wieder zurückgezogen wurde. Wir Läufer wissen, dass Ruhetage sehr viel Sinn machen.

Lauf der Woche

Donnerstag, 1.4.2021

Versuchsanstalt Tübingen

Macht-doch-was-Ihr-wollt-Ruhetag

Ich melde mich vom Dauerlaufen und bin entsetzt. Über die Diskussion zum merkelschen Ruhetag. Heute sollte zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ein Ruhetag stattfinden. Für die ganze Nation. Das konnte sich nun wirklich niemand vorstellen. Ruhetag? Was ist denn das? Rechtlich. Menschlich. Was macht das mit mir und uns?

Dabei ist der Ruhetag im Sport ein ganz wichtiges Instrument. Belastung und Erholung. Ein heiliges Trainingsprinzip. Aber klar gibt es dazu, wie überall, auch Expertenstreits. Ich sage immer: es kommt auf die Ausgestaltung an. Manche fragen mich, Mensch Baumann, jetzt hast Du mir in meinen Trainingsplan einen Ruhetag geschrieben, was soll ich machen?

Dieters Kolumne: Mein Lauf der Woche

Mein Vorschlag: Ruhe geben. Einfach nichts machen. Ich habe das „Nichts machen“ in jeder Hinsicht zur Perfektion getrieben. Vor allem an einem Ruhetag. In der Regel schlafe ich den ganzen Tag. Wem das auf Anhieb nicht gelingt, der kann sich auf einen Liegestuhl legen und lesen. Die Runner‘s World selbstverständlich!

Aber bei einer solchen Lektüre ist von Schlafen keine Rede und ohnehin gibt es Menschen, die können keine Ruhe geben. Da empfehle ich Gartenarbeit, oder wahlweise Heimwerken. Beides ist doch ideal für die geistige und körperliche Regeneration. Schließlich können diese Unruhegeister nicht den ganzen Tag schlafen, so wie ich.

Auch fragen viele Läuferinnen und Läufer: „Darf ich an einem Ruhetag auch andere Sportarten betreiben?“ Ein klares: Ja! Schach zum Beispiel. Gut, die Frage war nach anderen Sportarten (kleiner Witz) und deshalb: warum nicht Tennis? Doch schon darüber, ob Tennis nicht doch zu belastend ist, gibt es Streit, noch viel mehr aber, wenn es um andere Ausdauersportarten geht, wie beispielsweise das Radfahren. Ist das dann noch ein Ruhetag?

Nicht wenige schreiben mir: „Lass mich doch nur ein kleines Läufchen machen. Nur 20 bis 30 Minuten. Das ist doch aktive Regeneration, darum geht es doch, beim Ruhetag.

Dazu gibt es auch Stimmen, die behaupten: „Tempoläufe sind das beste Rezept an einem Ruhetag. Sie haben die größte Trainingswirkung, weil ungeplant, und damit eine zusätzliche Einheit“.

Liebe Freunde der Laufkunst, macht doch an eurem Ruhetag einfach, was ihr wollt.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €