Laufhandschuhe für den Winter im Test

Laufhandschuhe im Test
Diese Handschuhe taugen zum Laufen

Zuletzt aktualisiert am 06.02.2025
Diese Handschuhe taugen zum Laufen
Foto: Heinrich Anders (3), Hersteller (2)

Für das Laufen in der Kälte empfiehlt sich eine geeignete Ausstattung: Zumindest, wenn es frostig-kalt wird, greifen viele Läuferinnen und Läufer zu Handschuhen. Die Produkt-Auswahl ist riesig: Es gibt gefütterte und ungefütterte Modelle, Finger-Handschuhe, Fäustlinge und vieles mehr. Wir haben aktuelle Lauf-Handschuhe getestet und geben Kauf-Tipps.

Warum brauche ich Lauf-Handschuhe?

Ob du im Winter mit Handschuhen laufen solltest, hängt ganz von deinem persönlichen Empfinden ab. Viele Läuferinnen und Läufer kommen auch bei sehr niedrigen Temperaturen ohne zurecht. Doch spätestens, wenn deine Hände beim Training unangenehm kalt werden, sind Lauf-Handschuhe praktisch und angenehm. Dadurch, dass die Hände weit von der Körpermitte entfernt sind, werden kühlen sie schneller auskühlen.

Handschuhe, die sich für das Laufen eignen, bestehen aus Funktionsmaterialien, sodass sie, im Gegensatz zu herkömmlichen Alltags-Modellen, trotz der wärmenden Eigenschaften nach wie vor eine gelungene Atmungsaktivität aufweisen.

Worauf sollte ich bei Lauf-Handschuhen achten?

  • Wärme: Besonders die Hände kühlen bei tiefen Temperaturen schnell aus. So wird aus einem gemütlichen Lauf eine kleine Qual. Die richtigen Handschuhe spenden genug Wärme und beugen einer verkrampften Fausthaltung vor.
  • Atmungsaktivität: Da die Hände beim Laufen viel Feuchtigkeit abgeben, solltest du darauf achten, dass deine Handschuhe atmungsaktiv sind und die Feuchtigkeit gut nach außen transportieren. So bekommst du in den Handschuhen keine nassen Hände – die dann leicht frieren.
  • Sicherheit im Dunkeln: Wenn du häufiger im Dunkeln im Straßenverkehr läufst, eignen sich Handschuhe in grellen Farben oder mit reflektierenden Elementen. So können Autofahrende dich besser und früher erkennen.
  • Wasserfestigkeit: Deine Handschuhe müssen nicht zwangsweise wasserdicht sein, doch an nasskalten Tagen kann eine wasserdichte oder -abweisende Membran von Vorteil sein, vor allem auf langen Läufen durch den Regen.

Was sind die besten Lauf-Handschuhe?

Favoriten der Redaktion:

🏆 Für mildes bis kühles Wetter: 2XU Run Glove. Diese leichten, wind- und wasserabweisenden Lauf-Handschuhe überzeugen mit Komfort, Touchscreen-Funktion und schlichtem Design – ideal für Training und Alltag.

🏆 Für Minusgrade: Under Armour Storm Fleece Handschuhe. Die UA-Storm-Handschuhe halten dank weichem Futter und robustem Obermaterial zuverlässig warm, ohne die Atmungsaktivität einzuschränken.

🏆 Für kalte Regentage: Uyn Unisex Waterproof Handschuhe. Die Uyn-Handschuhe sind bequem, vielseitig einsetzbar und vor allem wasserdicht. Da sich so allerdings schnell Schweiß im Innern sammelt, sind die Handschuhe nur etwas für die ganz nasskalten Wintertage.

Fazit: Nie wieder eiskalte Hände

Lauf-Handschuhe sind eine sinnvolle Investition für kalte Tage. Sie halten die Hände warm, leiten Feuchtigkeit ab und bieten je nach Modell auch Sicherheit und Wetterschutz – entscheidend ist die Wahl eines atmungsaktiven und funktionalen Materials. Je nach Vorliebe kannst du auch zwischen Finger-Handschuhen oder Fäustlingen wählen.