Warm und funktional
Das sind die besten Laufmützen

ArtikeldatumZuletzt aktualisiert am 20.10.2025
Als Favorit speichern
Das sind die besten Laufmützen
Foto: Hersteller (2), Heinrich Anders (3)

Bei Laufrunden im Winter drohen schnell mal kalte Ohren. Dagegen helfen Kapuzen, Stirnbänder – oder eben Laufmützen. Im Gegensatz zu Mützen, die im Alltag getragen werden, sollten diese nicht zu schwer sein, idealerweise ein kleines Packmaß haben und außerdem atmungsaktiv sein. Wir erklären, worauf es sonst noch ankommt.

Darauf solltest du beim Kauf einer Mütze achten

1

Atmungsaktivität

2

Passform

3

Windfestigkeit

4

Sicherheit im Dunkeln

5

Mützentyp

6

Stirnbänder als Alternative

7

Nachhaltigkeit

Unsere Favoriten

Diese Mützen haben uns besonders gut gefallen:

🏆 Flauschig und umweltfreundlich: On Merino Beanie. Dieses Modell von On ist zwar keine ganz klassische Laufmütze, dafür ist sie angenehm weich, warm und punktet in Sachen Nachhaltigkeit.

🏆 Allrounder von Herbst bis Frühling: P.A.C. Merino Beanie. Die leichte Merinomütze von P.A.C. bietet hohen Tragekomfort und wärmt zuverlässig bei jedem Wetter.

🏆 Für ganz kalte Tage: CEP Winter Run Beanie. Unsere Testerin urteilt: „Dieses Modell ist eine rundum gelungene Laufmütze, gerne auch für richtig kalte Tage.“

Alle Laufmützen im ausführlichen Test