Plus-Size-Laufbekleidung

Große Größen
Plus-Size-Laufbekleidung

Zuletzt aktualisiert am 13.02.2024
Plus-Size-Laufbekleidung
Foto: Hersteller (4), GettyImages

Das Wichtigste gleich vorweg: Wer nicht den gängigen Körpertypen entspricht, die uns in der Werbung oder in sozialen Netzwerken begegnen, kann trotzdem ein guter Läufer oder eine gute Läuferin sein. Und vor allem: Jeder und jede kann Spaß am Laufsport haben. Das Wohlbefinden kann dabei durch komfortable Kleidung unterstützt werden, die nicht einengt oder zwickt.

Während das Angebot an Plus-Size-Kleidung für Läuferinnen immer größer wird, gibt es bislang leider kaum Angebote speziell für Männer. Allerdings gibt es Männer-Bekleidung dafür deutlich häufiger auch regulär in großen Größen, sodass Läufer hier auch im normalen Sortiment auf Teile in 2XL oder größer zurückgreifen können. Unsere Übersicht konzentriert sich daher hauptsächlich auf Kollektionen für Frauen, einige Produkte für Männer finden Sie aber auch darunter.

Welche Größenangaben gibt es?

Es gibt weltweit unterschiedliche Kennzeichnungs-Systeme für Konfektionsgrößen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden in der Regel entweder internationale Maße (XS, S, M, ...) oder EU-Maße (36, 38....) angegeben. Diese Werte staffeln sich für Frauen und Männer leicht unterschiedlich.

Frauen:

34 = XS, 36 = S, 38 = M, 40 = L, 42 = XL, 44 = 2XL

Männer:

44 = XS, 46 = S, 48 = M, 50 = L, 52 = XL, 54 = 2XL

Bei den meisten regulären Produkten gibt es keine größeren Produkte als 2XL. Gerade Männerprodukte werden manchmal in "XL" weitergezählt, es gibt hier also auch 3XL oder 4XL. Wenn es um Übergrößen für Frauen geht, nutzen viele Hersteller nur noch das Kürzel "X" und nicht mehr "XL". Die Größe 1X setzt dann also dort an, wo die reguläre Größenkennzeichnung endet.

Übergrößen Frauen:

46 = 1X, 48 = 2X, 50 = 3X, 52 = 4X

Grundsätzlich sind einheitliche Größen-Kennzeichnungen jedoch immer mit Vorsicht zu genießen. Selbst beim internationalen Maß (S, M, L, ...) gibt es für Hersteller keine einheitlich einzuhaltenden Schnittmuster. Eine Größe M kann bei der einen Marke also ganz anders ausfallen als bei einer anderen. Es empfiehlt sich also immer, Bekleidung im Geschäft anzuziehen oder einen Blick in die jeweilige Größentabelle des Herstellers zu werfen.

Welche Marken stellen Sportkleidung für große Größen her?

Viele große Hersteller, wie Adidas, Nike oder Decathlon haben ihr ohnehin schon breites Angebot inzwischen durch Plus-Size-Kollektionen ergänzt. Hier kann oft zwischen zahlreichen Kleidungsstücken gewählt werden.

Kleinere Marken bieten gesonderte Plus-Size-Kollektionen seltener an. Allerdings lohnt sich immer ein Blick auf die regulären Größentabellen, denn nicht selten gibt es auch bei den „normalen“ Größen Optionen bis 2XL, bei Männern manchmal sogar größer. Dies ist unter anderem bei vielen Produkten von Brooks, Craft oder auch Gore Wear der Fall.

Marken wie Active by Zizzi spezialisieren sich sogar vollständig auf große Größen und haben ein entsprechend breites Angebot in puncto Plus Size. Wer auf der Suche nach geeigneter Kleidung in Übergröße ist, kann also entweder im Internet recherchieren – und bei der Bestellung auf die jeweilige Größentabelle achten – oder in einem Fachgeschäft nach Sportbekleidung in großen Größen fragen.

Plus-Size-Laufbekleidung

Kurz und knapp: Diese komfortablen und funktionalen Plus-Size-Produkte gefallen uns besonders:

🏆 Für Halt und Selbstbewusstsein: Adidas TLRD Impact Training High Support Sport Bra. Mit einem passenden Sport-BH läuft es sich bequem und angenehm: Modelle für große Größen geben besonders viel Halt.

🏆 Preis-Leistungs-Kracher: Decathlon 7/8-Leggings. Zum günstigen Preis ist die Decathlon-Tight eine unaufgeregte, aber bequeme und solide Trainings-Leggings.

🏆 Für kühle Tage: Nike Dri-FIT Laufoberteil. Dieses langärmelige Oberteil eignet sich gut als untere Schicht in Kombination mit einer Regen- oder Windjacke, oder als First Layer in der Übergangszeit.

Im Folgenden finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Plus-Size-Kollektionen fürs Laufen:

Adidas

Der fränkische Hersteller Adidas hat Bekleidung für die verschiedensten Sportarten im Sortiment, darunter auch spezielle Lauf-Ausstattung. Für Frauen gibt es eine ganze Plus-Size-Kollektion mit großer Auswahl. Für Männer fehlt eine solche leider noch, die meisten regulären Produkte gibt es aber immerhin bis zu einer Größe von 2XL.

Hersteller

Hier bestellen:

Decathlon

Decathlon ist bekannt für ein großes Sortiment an preiswerter Sportbekleidung, das viele Sportarten abdeckt. Im Bereich der Laufbekleidung gibt es seit einiger Zeit auch Plus-Size-Produkte, die beim Laufen komfortabel und anschmiegsam sind.

Hersteller

Hier bestellen:

Nike

Der bekannte Sportartikel-Hersteller Nike bietet schon seit 2017 Laufklamotten in Plus-Size-Größen an. Die Kampagne startete mit einem kleinen Sortiment, das sich inzwischen bereits stark vergrößert hat. Eine separate Männerkollektion gibt es zwar nicht, viele Männer-Produkte gibt es aber regulär in bis zu 4XL.

Hersteller

Hier bestellen:

Puma

Der Sportartikel-Hersteller Puma kennzeichnet auf seiner Website zwar eine Plus-Size-Kollektion, spezielle große Größen gibt es allerdings nicht. Dennoch: Viele Produkte gibt es in Frauengröße bis 3XL.

Hersteller

Hier bestellen:

Under Armour

Für Frauen hat die amerikanische Sportartikelfirma eine eigene Kollektion in großen Größen. Bei den Männern gibt es einige Teile der Herren-Kollektion bis Größe XXL oder sogar 3XL.

Hersteller

Hier bestellen:

Zizzi

Das Modelabel Zizzi kennt sich aus mit großen Größen: Denn die Marke hat sich auf die Herstellung von Plus-Size-Bekleidung für Frauen spezialisiert. Neben Lifestyle-Kollektionen und Co. darf auch eine Active-Linie nicht im Sortiment fehlen. Die Active-Produkte gibt es zwar nur bis 3XL, dabei entspricht diese Größe jedoch einer EU-Größe 62-64.

Hersteller

Hier bestellen:

Die Wahl eines geeigneten Schuhs

Neben der Kleidung ist übrigens auch das Schuhwerk wichtig, um auch mit mehr Körpergewicht gesund zu laufen und die Gelenke zu schonen. Unser Tipp: Lassen Sie sich am besten in einem Fachgeschäft zur Wahl des neuen Laufschuhs beraten. Eine Auswahl von geeigneten Laufschuh-Modellen für Läuferinnen und Läufer mit mehr Körpergewicht finden Sie zudem hier:

Noch neu dabei?

Falls Sie gerade erst mit dem Lauftraining beginnen, finden Sie hier Tipps zum gesunden Laufeinstieg für schwerere Menschen: