Napf-Marathon Trubschachen

Beim Marathon in Trubschachen garantiert die beinahe mystische, in sanfte Hügel eingebettete Landschaft rund um den Napf ein unvergessliches Lauferlebnis.
Leserreporter Napf-Marathon 2012
Die Veranstaltung hat zuletzt am 08.10.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 09.10.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
02.10.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
CH 3555 Trubschachen, Ortbachstrasse 7 (Schulhaus Hasenlehn)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Napf-Marathon Trubschachen

Überblick

Der Napf-Marathon findet in der voralpinen, fantastischen Umgebung des Emmetals statt, führt über Hügel und Bäche, Wiesen durch Wälder und biete alles was das Läuferherz begehrt. Der Marathonlauf nimmt die Läuferinnen und Läufer mit auf eine fantastische Rundreise von Trubschachen auf den höchsten Punkt des Emmentals und zurück zum Ausgangspunkt.

Mit den unterschiedlichen Distanzen für Marathon, Halb-Marathon und Team-Lauf findet sich für jedes Läufer- oder Nordic Walker-Herz eine passende Strecke!

Der Napf-Berglauf über 20 km startet in Trubschachen und hat sein Ziel auf dem Napf. Der Berglauf findet in der voralpinen Umgebung des Emmentals statt und kennt nur eine Richtung, nämlich aufwärts. Bei Nässe und Kälte wird’s hart, bei schönem Wetter ein Traum..

Leserreporter Napf-Marathon 2012
Knackige Anstiege auf Naturwegen beim Napf-Marathon

Strecke

Die Napf-Marathon Strecke hat mit einer Distanz von 42,195 km und mit einer Steigung von 1542 m alle nötigen Zutaten, um ein ultimatives Lauferlebnis zu bescheren. Er führt größtenteils auf Naturstraßen über Risiegg weiter auf den Napf, welcher den Mittelpunkt der Strecke bildet. Zurück führt die Strecke via Niederänzi, Hochänzi, Lushütten und Schynen nach Trubschachen. Die Laufstrecke führt über Asphaltstraßen, Wanderwege und so genannte „Trampelpfade“.

Die Napf-Berglauf-Strecke entspricht ca. einem Halbmarathon (20.0 km) auf der ersten Hälfte der Napf-Marathon Strecke. Dabei ist eine Steigung von rund 700 m zu bewältigen. Der Napf-Berglauf führt grösstenteils auf Naturstrassen über Risiegg, Chrützboden, Trimmlen weiter auf den Napf, wo sich das Ziel befindet.