Laufschuh
Asics Tartheredge

Der Asics Tartheredge ist ein klassischer Wettkampfschuh für 5 Kilometer bis Marathon. Wir haben ihn getestet.
Asics Tartheredge
Foto: Hersteller

Fangen wir beim Asics Tartheredge mal damit an, was er nicht hat: steife Karbonplatte, dicke Mittelsohle, gestricktes Obermaterial. Damit verzichtet der Tartheredge auf eine ganze Reihe von Technologien, die seit neuestem in anderen Wettkampfschuhen wie dem Nike Vaporfly Next% oder dem Hoka One One CarbonX beinahe schon Usus sind. Der Asics Tartheredge kommt überhaupt mit weniger Technologien daher, hat er seine Anleihen doch vom Asics Tarther, einem Laufschuh aus den 1980er-Jahren.

Laufmarke Asics

So sieht der Asics Tartheredge nicht nur aus wie ein klassischer Wettkampfschuh, er läuft sich auch (fast) ganz genauso. Der Fuß steht gefühlt flacher über dem Boden, als die 10 Millimeter Sprengung vermuten lassen. Die Mittelsohle ist trotz eines Stabilisierungselement aus Kunststoff (TRUSSTIC SYSTEM) flexibel. Was den Asics Tartheredge zu einem wirklich guten Schuh macht, ist das FlyteFoam-Material in der Mittelsohle. Dieses sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und macht den Schuh direkt und gleichzeitig komfortabel. Tester fühlten sich an den Adidas Adizero Adios erinnert.

Asics Tartheredge
Hersteller
Der Asics Tartheredge hat keine durchgehende Außensohle. Unter dem Vorfuß sorgen vielmehr einzelne Sohlenelemente für Grip. Das spart Gewicht und macht die Sohle zudem noch flexibler.

Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell

Komfortabel ist auch das Jacquard-Mesh-Obermaterial, welches sehr viel Luft an den Fuß lässt und diesen angenehm festhält. Die Passform des Schuhs ist eher eng.

Der Asics Tartheredge über eine sogenannte DUOSOLE. Statt einer durchgehenden Außensohle sind unter dem Vorfuß einzelne kleine Elemente. Das bringt massig Haftung selbst auf nasser Straße und spart Gewicht. So bringt der Schuh 223 Gramm in Größe US 12 auf die Waage.

Fazit zum Asics Tartheredge

Der Asics Tartheredge ist ein klassischer, leichter und komfortabler Wettkampfschuh für Distanzen von 5 Kilometer bis zum Marathon. Vor allem leichtere Läufer mit einem aktiven Laufstil, die wenig Fersendämpfung und Stabilität benötigen, können mit diesem Schuh ihre Bestzeiten angehen.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023