Robuster Trailschuh
Merrell MTL Long Sky im Test

Wer gerne lange in technischem Gelände unterwegs ist, braucht einen zuverlässigen Schuh am Fuß. So wie den Long Sky, der mit einigen Merrell-Charakteristiken bricht.
Merrell Long Sky
Foto: Hersteller

Hier bestellen: Männermodell oder Frauenmodell

Lange allein durch die Natur zu laufen liegt im Trend. Schon vor dem coronabedingten Laufboom und der Besinnung auf die Natur in der eignen Umgebung, erfuhr die Ultratrail-Szene großen Zulauf. Ob man die richtig langen Distanzen irgendwann wieder im Wettkampf oder jetzt privat zurücklegt: Geeignete Laufschuhe sind Pflicht.

Ein robuster Schuh für lange Distanzen

Der MTL Long Sky vom amerikanischen Outdoor- und Minimalschuh-Experten Merrell ist auf ein sehr spitzes Einsatzgebiet zugeschnitten: Läufe ab etwa 20 Kilometern in technisch anspruchsvollem Gelände. Für kurze Waldläufe auf befestigten Wanderwegen aber auch für lange Läufe auf gemischten Untergründen gibt es passendere Modelle. Für die trailerfahrene Zielgruppe aber hält der Long Sky überzeugende Eigenschaften parat.

Laufmarke Merrell

Dezente Pronationsstütze für müde Beine

Merrell Long Sky
Hersteller
Die clevere Schnürung verzichtet auf herkömmliche Ösen und verteilt den Druck so gleichmäßig über den Spann – überzeugend!

Im Gegensatz zu Merrell’s anderen Trailschuhen (Trail Glove und Bare Access) ist der Long Sky mit einigen Dämpfungs- und Stabilitätselementen ausgestattet. Statt Barfuß-Gefühl auf dem Trail bietet der Schuh eine ausgewogene Dämpfung und eine vergleichsweise hohe Sprengung von 8 Millimetern.

Die Extraportion Unterstützung kommt in Form einer dezenten Pronationskontrolle. Auch wenn man normalerweise nicht zum Überpronieren neigt, kann der Fuß auf langen Distanzen Stabilität einbüßen. Der Long Sky ist deshalb gut für Normalfußläufer geeignet, die sich bei langen Läufen mehr Stabilität wünschen.

Direktes Laufgefühl und genug Flexibilität

Merrell Long Sky
Hersteller
Die verstärkte Fersenpartie gibt Sicherheit, ist aber nicht steif und hart, sondern schont empfindliche Sehnenbereiche.

Die Firmengeschichte von Merrell als Hersteller von Minimal- und Barfußlaufschuhen macht sich im Long Sky aber trotzdem bemerkbar: „Wenn man in den Schuh hineinsteigt, spürt man ein wenig ausgeprägtes Fußbett“, so ein Tester. „Dadurch hat man sehr direkten Kontakt zum Untergrund und ein hervorragendes, dynamisches Laufgefühl.“ Unterstützt wird das durch die ausreichend vorhandene Flexibilität der Sohle. Im Vergleich zu anderen, auch auf längere Distanzen ausgelegten, Trailschuhen – etwa dem Speedgoat von Hoka One One (hier den Testbericht lesen) – ist die Dämpfung aber eher fest.

Wer es noch direkter mag, kann die herausnehmbare Einlegesohle entfernen. Dann ist der – insgesamt recht klein ausfallende – Schuh geräumiger. Wer schon einmal mit geschwollenen Füßen am Berg unterwegs war, wird dieses Feature zu schätzen wissen.

Bestnoten für den Grip

Merrell Long Sky
Hersteller
Vibram-Sohlen stehen bei Trailschuhen für besonders guten Halt.

Neben der verstärkten Fersenpartie und dem reißfesten Obermaterial ist es besonders die Gestaltung der Außensohle, die überzeugt. Die 5 Millimeter tiefen, pfeilförmigen Stollen sind so angeordnet, dass keine Steine oder Schlammreste darin haften bleiben. Eine Vibram-Gummimischung sorgt für sicheren Halt wie unsere Tester bestätigen: „Selbst bei nassem Untergrund bietet der Schuh allerbesten Grip.“

Fazit: Ein zuverlässiger Schuh für lange Geländetouren

Der Long Sky hat eine schmale Zielgruppe, weiß diese aber zu überzeugen. Eine dezente Pronationsstütze bietet müden Beinen Unterstützung bei Trailläufen von 20 Kilometern Länge und mehr. Eine verstärkte Fersenkappe, robustes Oberaterial und bester Grip geben zusätzliche Sicherheit. Achtung: Im Zweifel lieber eine Nummer kleiner kaufen – der Long Sky fällt eher groß aus.

Der Merrell MTL Long Sky in Zahlen

Typ: Trailschuh
Gewicht: 275 Gramm
Sprengung: 8 Millimeter
UVP: 145 Euro
Hier bestellen: Männermodell oder Frauenmodell

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €