Hier direkt bestellen: Männermodell und Frauenmodell
Das Wichtigste im Überblick
Wir haben nachgemessen: Sechs Zentimeter hoch ist das Zwischensohlenmaterial Fresh Foam X auf der Innenseite des More v4. Gut, ganz so hoch steht der Fuß letztlich nicht im Schuh, da die Mittelsohle seitlich etwas höher gezogen ist und man quasi ein Stück weit in der Mittelsohle steht. Dennoch bietet dieser Schuh eine der fettesten und breitesten Sohlen, die es gibt. Wer jetzt denkt, der Schuh müsse sich auf Grund der massiven Mittelsohle zwar komfortabel, aber träge laufen, täuscht sich. In diesem Testbericht verraten wir mehr.
Platz für alle
Bevor wir zum Laufeindruck kommen, erstmal ein paar Worte zur Passform. Diese ist, und das überrascht doch ein wenig, gar nicht so weit, wie die Optik vermuten lässt. Mit schmalen und normalbreiten Füßen bietet die Standard-Variante des New Balance Fresh Foam X More v4 ausreichend, aber keineswegs zu viel Platz. Man muss den Schuh also nicht derart eng schnüren, bis das Obermaterial Falten wirft. Für alle, die mehr Platz benötigen, bietet New Balance zwei zusätzliche Weiten an: „Weit“ und „X-Weit“.

Das aus einem Stück gefertigte Mesh-Obermaterial ist weich und dehnfähig, an den wichtigsten Stellen verstärkt, und hält den Fuß sicher. Zunge und Schuhkragen sind, ein wenig überraschend für einen auf maximalen Komfort ausgelegten Laufschuh, nur mäßig gepolstert. Unbequem ist hier aber nichts. Kurzum: Die allermeisten Füße werden sich New Balance Fresh Foam X More v4 richtig wohlfühlen.
Mehr Dämpfung geht nicht
Nun zum Herzstück des New Balance Fresh Foam X More v4: der Mittelsohle. Das Fresh Foam X-Material ist bekannt für weichen Dämpfungskomfort, hohe Reaktivität und geringeres Gewicht. Weil im More v4 sehr viel davon steckt, ist der primäre Laufeindruck entsprechend weich. Dabei sind die Dämpfungseigenschaften über die gesamte Länge der Sohle sehr hoch. Sprich: Sowohl Fersen-, Mittel- als auch Vorfußläufer kommen in den Genuss der weichen Dämpfung.
Bei aller Weichheit ist das Fresh Foam X-Material zum Glück nicht schwammig. Selbst etwas höheres Tempo läuft sich im More v4 daher recht dynamisch, ohne, dass man das Gefühl hat, Energie würde bei jedem Schritt verpuffen. Diese Dynamik wird dabei besonders von der vorne und hinten stark aufgebogenen Konstruktion unterstützt, die für ein zügiges Abrollen sorgt.

Auffällig ist überdies die Aussparung unterhalb der Ferse, die schon im Stand spürbar ist. Die Sprengung, also der Höhenunterschied von Rück- zu Vorfuß, beträgt gerade mal vier Millimeter – doch weil die Ferse bei jeder Landung in die Aussparung einsinkt, wirkt sie noch flacher. Beim Laufen werden vor allem Fersenläuferinnen und -läufer dieses Einsinken spüren, da nicht nur das Dämpfungsmaterial dämpft, sondern auch die ganze Sohle nachgibt. Ein wenig erinnert dieser Freiraum unter der Ferse an die Hufeisen-Technologie (U-Tech) von True Motion. Auch hier kann die Mittelsohle unterhalb der Ferse sehr stark arbeiten, was neben Komfort auch Stabilität bringt.
Gesonderte Stabilitätselemente gibt’s beim More v4 übrigens nicht, aber allein durch die Breite der Mittelsohle bietet der Schuh viel Führung. Wer sonst Stabilschuhe läuft, kann dem More v4 getrost mal eine Chance geben.
Geeignet für alle Wege
Der More v4 ist ein Schuh für die Straße. Entsprechend unspektakulär ist die Außensohle. New Balance spricht zwar davon, die die Positionierung der Gummierung und Flexzonen "datengestützt" sei, aber letztlich macht die Außensohle das, was sie soll – und das macht sie gut. Auf Asphalt, ob trocken oder nass, ist der Grip super. Auch auf Forst und Parkwegen, bringt den Schuh nichts ins Schwimmen. Selbst in so manchem matschigen Abschnitt ist der Grip dank der Kerben in der Außen- beziehungsweise Mittelsohle überraschend gut.
Fazit
Der New Balance Fresh Foam X More v4 ist der ideale Laufschuh für alle, denen Komfort die wichtigste Eigenschaft bei einem Laufschuh ist. Von den Dämpfungsreserven der hohen Mittelsohle profitieren dabei vor allem Läuferinnen und Läufer mit höherem Körpergewicht und alle, die zunächst auf der Ferse landen.
Gewicht: 295 Gramm (Männer), 237 Gramm (Frauen)
Sprengung: 4 Millimeter
UVP: 160 Euro
Hier direkt bestellen: Männermodell und Frauenmodell