Alle Artikel und Tests
Laufmarke New Balance

Sportmarke
New Balance

New Balance gehört zu den größten Sportmarken der Welt und bietet Läufern ein breites Sortiment an Schuhen und Kleidung.

Die Geschichte begann 1906 in Boston, Massachusetts als der damals 33-jährige Schuhmacher, William J. Riley, Hühner beim laufen beobachtete. Er registrierte, dass die Tiere ihr Gleichgewicht aufgrund ihrer drei Krallen perfekt halten können. Diese Erkenntnis übertrug er auf seine Arbeit und begann Fußeinlagen mit drei Stützpunkten herzustellen. Der Markenname New Balance (neues Gleichgewicht) lehnt an diesen Ursprung an. Heute ist die Firma der sechst-größte Sport-Artikel-Hersteller der Welt.

New Balance übte maßgeblichen Einfluss auf Laufschuh-Technologie

28 Jahre später stieg Rileys bester Verkäufer, Arthur Hall als Partner in das noch junge Unternehmen ein. Zusammen produzierten sie ab 1941 individuell angepasste Schuhe für die Bereiche Laufen, Baseball, Basketball, Tennis und Boxen. 1956 verkaufte Hall die Firma an seine Tochter Eleanor und ihren Mann Paul Kidd. Die beiden neuen Inhaber entwickelten den Laufschuh "Trackster“, welcher als erster auf einer Rillensohle aufbaute und in verschiedenen Weiten erhältlich war. Jene zuvor noch nicht dagewesene Innovation veränderte die Laufschuh-Technologie. Nationale Berühmtheit erlangte der Schuh vor allem durch das Young-Men-Association-Program (YMCA), ein Entwicklungsprogramm für junge Menschen. Der "Trackster" war der inoffizielle Schuh YMCAs und wurde von zahlreichen College- und Highschool-Teams getragen.

1972 kaufte Jim Davis die Marke für 100.000 US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt waren sechs Mitarbeiter beschäftigt, die pro Tag 30 Paar Schuhe herstellten. Davis erweiterte die Produktion und profitierte von dem Lauf-Boom der sich in den 1970ern von Boston über die USA ausbreitete. Bereits 1976 wurde der New-Balance-Schuh M320 in der damaligen US-Runner’s-World zum Laufschuh des Jahres gekürt. Danach begann der Konzern zu expandieren. In den 1980ern wurde das erste internationale Verkaufsbüro in London und die erste eigene Fabrik in Europa eröffnet. Während der gleichen Zeit konzentrierte sich New Balance weiterhin auf innovative Ideen: So entstand das berühmte "N"-Symbol, der W320 kam als erster Damen-Laufschuh auf den Markt und die Produktion von Sport-Bekleidung begann.

100 Jahre später – New Balance zählt 2.800 Mitarbeiter auf allen Kontinenten

Mittlerweile gehört New Balance zu den weltweit größten Sport-Artikel-Herstellern und hat sich auch als Lifestyle-Schuh-Marke etabliert. Im Jahr 2006, in dem das 100-jährige Firmenjubiläum gefeiert wurde, ist der Konzern mit über 2.800 Mitarbeitern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Immer noch werden Schuhe in verschiedenen Weiten angeboten. So hat man als Sportler die Möglichkeit einen Schuh auszusuchen, der simultan zur eigenen Fuß-Anatomie ist.

Mehr über New Balance
Schnell, stabil und bequem

Laufschuhe für den Triathlon im Test

Triathlonausrüstung
Die aktuellen Damen-Modelle

Die besten Frauen-Laufschuhe im Test

Laufschuhe
New Balance Fresh Foam X More v4
Dämpfungsschuh mit fetter Sohle

New Balance Fresh Foam X More v4 im Test

Laufschuhe
Hybrid-Trailschuhe
Für Trail und Straße

Hybrid-Trailschuhe im Test

Laufschuhe
Nie mehr nasse Füße

Wasserdichte Laufschuhe für nasse Tage

Laufschuhe
Trailschuhe für Wald, Berge und Gelände

Trailrunningschuhe im Test

Laufschuhe
Wärme-Profis

Lauf-Hoodies im Test

Laufbekleidung
Die besten neuen Laufschuhe

Der große Laufschuhtest Herbst/Winter 2022/23

Laufschuhe
Laufschuhe bei Verletzungen

Verletzt? Wie die richtige Schuh-Auswahl helfen kann

Laufschuhe
Lightweight-Trainer

Die besten leichten Laufschuhe

Laufschuhe
Schwungvoll abrollen

Laufschuhe mit Rocker-Sohle im Test

Laufschuhe
Die besten Laufschuhe für den Sommer

Unsere Laufschuh-Empfehlungen für heiße Tage

Laufschuhe
Ärmellose Laufshirts

Tops zum Laufen im Test

Laufbekleidung
Kappen, Schirmmützen und Hüte

Die beste Kopfbedeckung zum Laufen im Sommer

Laufbekleidung
Die Favoriten der Redaktion

Kurzarm-Laufshirts im Test

Laufbekleidung
Enge Passform

Laufschuhe für schmale Füße

Laufschuhe
Frühjahr/Sommer 2022

Laufshorts im Überblick

Laufbekleidung
Bunt und bequem

Die besten Sommer-Lauftights für Frauen

Laufbekleidung
Equipment im Sommer

Sommer-Langarmshirts im Test

Laufbekleidung
New Balance Fresh Foam 1080 v11
Komfortabler Dämpfungsschuh

New Balance Fresh Foam 1080 v12 im Test

Laufschuhe
Die Highlights des Jahres

Unsere Laufschuh-Favoriten 2021

Laufschuhe
Kompromisslos schnell

Schnelle Laufschuhe im Test

Laufschuhe
Mädchen und Junge mit Kinderlaufschuhen
Kinderlaufschuhe

Die besten Laufschuhe für Kinder

Laufschuhe
New Balance FuelCell Elite RC v2
Wettkampfschuh mit Carbon

New Balance FuelCell RC Elite v2 im Test

Laufschuhe
New Balance FuelCell Rebel v2
Komfortabler Lightweight-Trainer

New Balance FuelCell Rebel v2 im Test

Laufschuhe