Hier bestellen: Frauenmodell (100€) oder Männermodell (100€)
Der Reebok Floatride Energy 3.0 ist ein relativ einfach konstruierter Laufschuh mit neutralem Abrollverhalten und komfortabler Dämpfung. Trotz einiger Überarbeitungen im Vergleich zum Vorgänger „Reebok Forever Floatride Energy 2“ ist die Preisempfehlung bei glatten 100 Euro geblieben – im Vergleich der Markenlaufschuhe ein echtes Schnäppchen. Geht das zu Lasten von Laufgefühl und -komfort? Wir sagen: Nein. Schauen wir uns den Floatride Energy genauer an.
Der Reebok Floatride Energy 3.0 im Video erklärt
Dynamisches und agiles Laufverhalten
Die auffällige und leicht ausragende Mittelsohle aus „Floatride Energy Foam“ ist und bleibt das Herzstück des Schuhs. Ihre Geometrie wurde leicht überarbeitet: Gegenüber dem Vorgänger ist die Sohle ein wenig mehr gebogen, besonders im Fersenbereich. Das unterstützt das dynamische Laufgefühl, ohne dass es ungewohnt wirkt wie bei ausgeprägter gebogenen Laufschuhen, den sogenannten „Rocker-Modellen“. Außerdem wird in der aktuellen Version mehr Dämpfungsmaterial eingesetzt als beim Vorgänger.

Der leichte und reaktive Schaum sorgt weiterhin für ein sehr angenehmes und dynamisches Laufverhalten – gut gedämpft, aber auch nicht übermäßig bouncy, sodass der direkte Kontakt zum Boden bestehen bleibt. Der Schuh läuft sich somit zugleich komfortabel und agil. Die Sohlenkostruktion ist insgesamt sehr flexibel und torsionsfreudig. Stabilitätselemente gibt’s keine, was geübten Läuferinnen und Läufern sowie solchen mit einem neutralen Abrollverhalten entgegenkommen dürfte. Dank der durchgehenden Dämpfung eignet sich der Floatride Energy sowohl für Fersen-, als auch für Mittelfuß- und Vorfußläufer.

Überarbeitetes Obermaterial bietet guten Halt und Belüftung
Der einteilige, nahtlose Schaft des Floatride Energy 3.0 besteht aus einem robusten Mesh mit einigen außen aufgeklebten Verstärkungen. Das Netzgewebe ist – im Gegensatz zu gestrickten Obermaterialien – nicht dehnbar, liegt aber angenehm und satt am Fuß an. Im Zusammenspiel mit der klassischen, ganz leicht schrägen Schnürung wird der Fuß sehr sicher im Schuh gehalten, ohne dass es irgendwo drücken würde. In einigen Bereichen ist das Mesh besonders luftig gestaltet, was eine gute Belüftung sicherstellt, bei Regen aber natürlich Wasser einlässt.

Die leicht gepolsterte Zunge liegt faltenfrei auf dem Spann, sie wird durch eine zweite Lage, die im Vorfußbereich unter dem Obermaterial liegt, an der richtigen Position gehalten. Im Fersenbereich ist der Floatride Energy ebenfalls leicht gepolstert, die Ferse ist gut eingebettet im Schuh. Zu beachten ist hier der einigermaßen hoch geschnittene Kragen unterhalb des Fußgelenks und besonders im Bereich der Achillessehne, auch wenn die Fersenkappe sich hier leicht nach außen biegt. Wer hier empfindlich ist, sollte bei der Anprobe sein Augenmerk auf diesen Bereich richten.
Fazit: Top-Laufschuh mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Reebok Floatride 3.0 ist ein leichter und agiler Trainingsschuh mit angenehmer Dämpfung und guter Passform. Besonders zu empfehlen für flottere Trainingsläufe und als unkomplizierter Wettkampfschuh für 5 Kilometer bis Halbmarathon.
Varianten: Den Reebok Floatride Energy gibt’s auch in einer neuen Adventure-Version mit strapazierfähigerem, wasserfestem Obermaterial und Zehenschutz (110 Euro) und in der nachhaltigeren Version Floatride Energy Grow mit nachwachsenden Materialien (120 Euro).
Kategorie: Neutralschuh / Dämpfung
Gewicht: 204 Gramm (Frauen, US7) / 241 Gramm (Männer, US9)
Sprengung: 9 Millimeter
UVP: 100 Euro
Alle Varianten hier bestellen:
- Reebok Floatride Energy 3.0 für Frauen (100€) oder Reebok Floatride Energy 3.0 für Männer (100€)
- Reebok Floatride Energy 3.0 Adventure für Frauen (110€) oder Reebok Floatride Energy 3.0 Adventure für Männer (110€)
- Reebok Floatride Energy Grow für Frauen (120€) oder Reebok Floatride Energy Grow für Männer (120€)