Den Hopserlauf kennen Sie noch aus der Schule. Nehmen Sie Ihre Arme mit und achten Sie darauf, Ihr Schwungbein nach oben oder in die Weite nach vorn zu bringen. Wenn Ihnen der Hopserlauf vorwärts zu leicht ist, probieren Sie das Ganze einfach mal rückwärts.
So funktioniert's:
Drücken Sie sich mit dem linken Bein kraftvoll vom Boden ab. Das rechte Knie ziehen Sie dabei an, etwa bis zur Höhe der Hüfte. Der linke Arm schwingt dabei bis auf Schulterhöhe mit und Sie halten Ihren Rumpf gestreckt und aufrecht. Mit dem Sprungbein landen Sie wieder. Beim Hopserlauf kommen Sie kaum vorwärts, sie konzentrieren sich auf die Höhe. Vermeiden Sie in Rücklage zu kommen und achten Sie auf eine gute Körperspannung und einen ordentlichen Kniehub.
Weitere Lauf-ABC-Übungen sind der Kniehebelauf, Skippings, Sprunglauf, Rückwärtslaufen, Seitsprünge, Seitsprünge mit Armeinsatz, Anfersen und weitere Übungen für eine bessere Fußgelenksarbeit.