Lauftipps der Redaktion
Die schönsten Halbmarathons Deutschlands

Diese Halbmarathons in Deutschland sollten Sie einmal gelaufen sein.
Die schönsten Halbmarathons Deutschlands
Foto: Camera4

Halbmarathons sind längst in Sachen Beliebtheit der vollen Marathondistanz weit voraus. Wir stellen einige der deutschen Rennen über die 21,0975 Kilometer vor, die ein Läufer einmal gelaufen sein sollte.

Berliner Halbmarathon

In Deutschland ist der Berliner Halbmarathon der Halbmarathon der Superlative: Der größte und auch der schnellste. Dass er durch die Bundeshauptstadt führt, trägt natürlich auch zu seinem Reiz bei.

Halbmarathon Heidelberg

Nicht nur bei Touristen aus Japan und den USA besitzt die traditionsreiche Universitätsstadt Kultcharakter, sondern auch bei Läufern: Innerhalb weniger Stunden sind die 3.500 Startplätze für den Halbmarathon meist vergeben. Die anspruchsvolle, aber wunderschöne Strecke führt durch die Altstadt, über den Philosophenweg und natürlich auch zum Schloss.

Der große Halbmarathon-Guide

Stuttgart-Lauf

Dass die Baden-Württemberger alles (außer Hochdeutsch) können, beweisen sie eindrucksvoll bei der Organisation des alljährlichen Halbmarathons in ihrer Metropole. Auch bei sommerlichen Hochtemperaturen fühlen sich Läufer in Stuttgart wohl.

Trierer Stadtlauf

Trier – wie war das noch gleich mit den Römern? Wer in Trier ins Ziel kommt, kann sich als Finisher des Halbmarathons durch Deutschlands älteste Stadt bezeichnen. Das hat was! Und der Zieleinlauf, vorbei am Hauptmarkt direkt auf die imposante Porta Nigra zu, verleiht einem ein unheimlich erhabenes Gefühl.

Stadtlauf München

Für Freunde der Gartenkunst: Der Halbmarathon beim Stadtlauf München führt durch den Englischen Garten, einen der schönsten und mit stolzen 373 Hektar größten Stadtparks der Welt. Und für Freunde der Braukunst lohnt sich München natürlich auch – das Bier nach dem Lauf schmeckt hier besonders gut.

Volkslauf durch das schöne Alstertal

Eine sehr schöne Strecke führt die Läufer in Hamburg beim Volkslauf durch das schöne Alstertal immer am Lauf des Flusses entlang. Mit knapp 1.000 Läufern über die Halbmarathon-Distanz und vielen hundert weiteren über die 10-km-Distanz sowie bei den Läufen für den Nachwuchs behält das Event einen sehr familiären und unkommerziellen Charakter.

Dämmer-Marathon Mannheim

Das Gelände um Start und Ziel beim Dämmer-Marathon Mannheim erzeugt eine besondere Atmosphäre. Direkt am Rosengarten zwischen Wasserturm und Kongresszentrum fallen die Startschüsse zum Halbmarathon und den anderen Rennen. Die flache Strecke vereint City-Lauf-Charakter mit stimmungsvollem Volkslauf durch die umliegenden Dörfer. Wer den vollen Marathon läuft, kann sich über einen spektakulär illuminierten Zieleinlauf freuen. Wer beim Halbmarathon bleibt kann diesen später auf der Tribüne genießen.

Rennsteiglauf

Das Thüringer Laufspektakel nach Schmiedefeld zieht Jahr für Jahr tausende Rennsteig-Fans an. Der Halbmarathon führt von Oberhof nach Schmiedefeld. 350 Meter im Anstieg und 480 Meter im Aufstieg sind auf dem Weg dorthin zu überwinden.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €