Leistungssport und Corona
Jakob Ingebrigtsen bricht Landesrekord in Norwegen

Lange fanden keine Straßenläufe statt. Nun gab es in Norwegen das Comeback, bei dem mit 13:28 Minuten direkt ein neuer Landesrekord aufgestellt wurde.
Jakob Ingebrigtsen bricht Landesrekord in Norwegen
Foto: istockphoto.com

Das erste spitzensportlich relevante Straßenrennen seit rund zwei Monaten fand am Mittwochabend im norwegischen Stavanger statt: Über die 5-km-Distanz gewann Jakob Ingebrigtsen mit einem Landesrekord von 13:28 Minuten. Der erst 19-jährige Norweger schob sich damit auf Rang fünf in der Jahresweltbestenliste über diese Strecke. Die Tatsache alleine, dass ein derartiges Rennen stattfand, sorgte für internationales Interesse. Das norwegische Fernsehen NRK zeigte den Lauf live sowie weltweit im Internet.

Themenspecial zum Coronavirus

Eliterennen mit Mindestabstand

Trotz der Coronavirus-Krise organisierte der lokale Veranstalter „Arrangørklubben Spirit“ in Stavanger ein Rennen, das weitestgehend den geltenden Regeln während der Pandemie entsprach und wegweisend für ähnliche Läufe sein könnte. Gestartet wurde in diesem norwegischen Eliterennen in Gruppen mit Zeitabständen. Zudem gab es eine verteilte Startaufstellung, bei der Mindestabstände zwischen den Läufern eingehalten wurden. Während des Rennens formierten sich dann jedoch kleinere Gruppen von Athleten, die relativ dicht zusammen liefen - auf Fotos, die das Renngeschehen zeigen, sieht man kaum einen Unterschied zu Straßenrennen wie man sie kennt. Allerdings war der Lauf in Stavanger kein Massenrennen.

Ingebrigtsen-Brüder mit Topzeiten

Jakob Ingebrigtsen, der bei den Europameisterschaften in Berlin 2018 zu einem sensationellen Doppelsieg über 1.500 und 5.000 m gelaufen war, blieb am Mittwochabend mit einer Zeit von 13:28 neun Sekunden unter dem norwegischen Rekord, den Marathon-Spezialist Sondre Moen 2019 in Monte Carlo aufgestellt hatte (13:37). Auch einer der älteren Brüder von Jakob, Henrik Ingebrigtsen, lief als Zweiter mit 13:32 noch eine Zeit, die schneller war als der bisherige Landesrekord. Dritter wurde in Stavanger Per Svela (Norwegen) mit 13:40. „Es hat Spaß gemacht, wieder eine Startnummer auf der Brust zu tragen, aber ich musste meinen Körper erst einmal aufwecken“, sagte Jakob Ingebrigtsen in einem Interview mit NRK. „Verglichen zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, habe ich wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“

Sieg mit großem Vorsprung

Mit einem großen Vorsprung von genau einer Minute lief die Siegerin ins Ziel: Vienna Soyland Dahle gewann das 5-km-Rennen in 16:14 Minuten vor ihren norwegischen Landsfrauen Christina Toogood (17:14) und Ingrid Emilsen Kristiansen (17:40).