Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Hier finden Sie unsere Berichterstattung zu den Olympischen Spielen 2021 in Tokio auf einen Blick.
Der Mediziner steht Rede und Antwort: Wie steigen von Post Covid oder Long Covid betroffene Läuferinnen und Läufer sinnvoll wieder ins Training ein?
Warum der BH für Läuferinnen unverzichtbar ist. Thema zwei: Reinhard Brücker, Vorstandsvorsitzende der Viactiv, im Gespräch zum Januar-Streak.
Wie läuft es beim #rwjanuarstreak? Das Zwischenfazit. Außerdem: Wie man sich realistische Wettkampfziele setzt.
Zum Ende des Jahres stellen sich zwei Redakteure dem großen Quiz: Mit Fragen zu Läufer-Allgemeinwissen, dem Jahr 2021 und unserem Podcast.
Wie viel Schlaf brauchen wir, um leistungsfähig zu sein? Und was kann ich gegen Schlafprobleme tun?
Das Laufen im Winter hat seine eigenen Herausforderungen. Wir sprechen zum Beispiel über Trainingsanpassung, Motivation und Ernährung.
Stirnlampen, Reflektion, Sicherheit – um Aspekte des Laufens im Dunkeln geht es diesmal im Podcast.
Im Urlaub hat man besonders viel Zeit fürs Laufen. Warum also nicht gleich einen Laufurlaub machen?
Fürs Laufen braucht es nicht viel Ausrüstung, doch gute Schuhe müssen es schon sein. Wir beantworten oft gestellte Fragen rund ums Thema Laufschuhe.
Der Hamburg-Marathon konnte am 12. September 2021 stattfinden. Pressesprecher Reinald Achilles über Organisation und Durchführung des Events.
Gemeinsam liefen Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn 17 Tage lang durch die namibische Wüste. Im Podcast sprechen die beiden über das Abenteuer.
Welche Zipperlein plagen uns Läufer besonders oft? Und noch wichtiger: Was kann man tun, um Verletzungen schnell auszukurieren oder ihnen vorzubeugen?
Wie könnte sich unsere liebste Sportart verändern, etwa was Ausrüstung und Events angeht?
Mit 36 Jahren gewann Eliud Kipchoge erneut Olympia-Gold. Abdi Nageeye aus Belgien wurde Zweiter.
Sifan Hassan gewann in Tokio über 10.000 Meter ihre dritte Medaille.
Mit vollem Einsatz erreichte Melat Kejeta die beste deutsche Olympia-Marathon-Platzierung seit Langem.
Sifan Hassans Traum vom Gold-Triple ist geplatzt. Über 1.500 Meter gewann die Niederländerin nur Bronze.
Sifan Hassan gewann den 5.000-Meter-Lauf der Olympischen Spiele von Tokio. Auch über 10.000 Meter wird sie im Finale laufen.
Als Zweite ihres Vorlaufs qualifizierte sich die WM-Dritte in 9:19,62 Minuten direkt für das Finale über die Hindernisse.
Nach der Qualifikation für das Halbfinale war für Katharina Trost dort als Achte ihres Rennens mit 2:02,14 Minuten Schluss.
Im 10.000-m-Finale der Männer schlägt der erst 21-jährige Äthiopier in 27:43,22 Minuten die Top-Favoriten aus Uganda.
Wer hat wo die besten Chancen? Und was sagen deutsche Athletinnen und Athleten kurz vor den Spielen von Tokio?
Im Marathon der Männer ist Weltrekordhalter Eliud Kipchoge der Topfavorit.
Weltrekordlerin Kosgei gegen Weltmeisterin Chepngetich, Melat Kejeta mit guten Platzierungschancen: Die Vorschau auf den Marathon der Frauen.
Auf Sifan Hassan warten äthiopische Herausforderungen, Konstanze Klosterhalfen startet: die Olympia-Vorschau auf die Langstrecken der Frauen.
18.000 Läuferinnen waren beim Österreichischen Frauenlauf Wien...
Schon nach 16:35 Minuten war Yves Becker beim Firmenlauf Homburg im Ziel.