Neben Skifahren, klassischer Musik und köstlichem Essen wird Österreich auch mit wunderbarer Natur und seinen historischen Städten verbunden. Kein Wunder also, dass es Jahr für Jahr auch Tausende Laufbegeisterte nach Österreich zieht. Ob ein Lauf durch eine von Österreichs einzigartigen Städten, ein Halbmarathon inmitten eines wunderschönen See-Panoramas oder einem Trail, der einen mitten durch die Alpen führt – egal, für was du dich entscheidest, eins ist sicher: mit den zahlreichen Zuschauern, die kräftig für Stimmung sorgen und den unverwechselbaren Kulissen wird jeder dieser Halbmarathons zu einem wunderbaren Erlebnis.
Welcher ist der größte Halbmarathon in Österreich?
Der größte Halbmarathon in Österreich gehört gleichzeitig auch zur größten und wohl bekanntesten Laufveranstaltung des Landes: Der Vienna City Marathon wurde 1984 zum ersten Mal ausgetragen. Inzwischen zieht das gesamte Event jedes Jahr 35.000 bis 40.000 Laufbegeisterte nach Wien – davon laufen rund 12.000 die beliebten 21,1 Kilometer. Mit 3.000 bis 4.000 Finishern folgen der Linz-Donau-Halbmarathon, Wachau-Halbmarathon und auch der Graz-Halbmarathon, der ebenfalls mehrere Tausend Läuferinnen und Läufer in die steirische Landeshauptstadt lockt.
Welche sind die schönsten Halbmarathons in Österreich?
Von einem Halbmarathon in Österreichs historischer Hauptstadt über den „Lauf in den Sonnenuntergang“ bis zu den 21,1 Kilometern in einem UNESCO-Weltkulturerbe – in diesem Artikel stellen wir dir unsere Top 10 Halbmarathon-Rennen in Österreich vor. Klicke oder swipe dich einfach durch die Galerie oben.