Einmal Läufer, immer Läufer
Fünf Tipps, wie Sie beim Laufen dranbleiben

Die Motivation der ersten Läufe lässt nach? Mit diesen Tipps schaffen Sie es dranzubleiben – eventuell für immer!
Läuferinnen
Foto: iStockphoto

Ihre Euphorie, die Sie bei den ersten Läufen begleitete, ist langsam aber sicher passé? Die wöchentlichen Laufrunden werden zur Routine? Und die Ausreden – Regen, anstrengender Tag, keine Lust – nehmen zu? Unsere fünf Motivations-Tipps bewahren Sie davor, die Laufschuhe in die Ecke zu stellen.

Tipp 1: Belohnen Sie sich

Neue Tights, ein schickes Oberteil oder vielleicht eine GPS-Uhr – die Aussicht auf neues Lauf-Equipment motiviert zum Dranbleiben. Stecken Sie nach jedem Training eine Münze in die Spardose und sammeln Sie für einen Wochenendtrip (zu einem Wettkampf?!) oder für schicke Laufklamotten. Eine sofortige materielle Belohnung gerade in den ersten Monaten motiviert stärker dranzubleiben als die vage Hoffnung auf Gesundheit oder Gewichtsverlust.

Der perfekte Lauf-Einstieg

Tipp 2: Zeichnen Sie Ihr Training auf

Führen Sie ein Trainingstagebuch oder speichern Sie Ihre Aktivitäten auf einer Tracking-Website wie strava.com oder myfitnesspal.com. Studien haben ergeben, dass Menschen, die ein Trainings- bzw. Ernährungstagebuch führen, im Schnitt weniger essen und fleißiger trainieren als die, die dies nicht tun.

Tipp 3: Machen Sie mehr aus Ihren Läufen

Nutzen Sie Ihre Trainingsläufe für Verabredungen mit Freunden oder Kollegen. Hören Sie dabei ein Hörbuch oder denken Sie unterwegs über knifflige berufliche oder private Probleme nach. Beim Laufen kann man sowohl entspannen als auch kreativ sein.

Tipp 4: Laufen Sie nicht alleine

Schließen Sie sich einer Laufgruppe an, denn im Team ist alles leichter. Hier können Sie auch alle Fragen zu Training und Ernährung loswerden. Und zu wissen, dass im Morgengrauen am gewohnten Treffpunkt jemand auf Sie wartet, ist die stärkste Motivation, die es gibt. Running Crews sind eine moderne, urbane Art des klassischen Lauftreffs. Vielleicht gibt es so eine Gruppe von Läuferinnen und Läufern, die abends durch die Straßen läuft, auch in Ihrer Stadt?

Einen Lauftreff in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach mit unserem Lauftreff-Finder.

Tipp 5: Posaunen Sie es raus

Erzählen Sie allen, dass Sie jetzt regelmäßig laufen. Setzen Sie sich ein konkretes Ziel (eine Stunde oder 10 Kilometer am Stück laufen) oder melden Sie sich zu einem Wettkampf an, egal ob in echt oder virtuell. Posten Sie Ihr Vorhaben in den Sozialen Netzwerken. Nun gibt es kein Zurück mehr.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer schaffen
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Einsteiger
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Das könnte Ihnen auch gefallen
5 Kilometer schaffen
trainingsplan_5km_einfach_ankommen
7,90
  • 8 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
30 Minuten ohne Pause laufen
Sonstige Trainingspläne Neu
7,905,90
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Halbmarathon unter 2:15 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
12,90
  • 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Halbmarathon unter 2:00 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
12,90
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €