Die Geschichte der US-Amerikanischen Marke Under Armour beginnt mit einem T-Shirt. Der College-Football-Spieler Kevin Plank war so unzufrieden mit der Sportkleidung seines Teams, dass er kurzerhand selbst ein Funktionsshirt entwickelte. Daraus entstand die Marke Under Armour.
Von funktioneller Wäsche zum Running-Ausstatter
In den Anfängen Ende der 1990er Jahre fokussierte sich das Unternehmen auf Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierende Sportkleidung. 2006 gelang dann der Markteintritt in den Schuh-Bereich mit einem Football-Schuh. Zwei Jahre später - 2008 - kam dann der erste Performance-Schuh auf den Markt. Seitdem hat sich die Marke im Laufbereich etabliert.
Die vernetzte Läufer-Welt
Seit 2015 steht Under Armour auch für "Connected Fitness". Unter dem Dach der Marke vereinen sich mehrere Fitness-Apps (MapMyRun, Endomondo und MyFitnessPal) mit einer großen Community. Auch die smarte Laufschuhtechnologie ist eine Besonderheit der Marke: 2016 haben sie den ersten "Smarten Laufschuh" vorgestellt, der mittels eines eingebauten Chips, Daten über Dauer, Distanz und Tempo eines Laufes sammelt.
Der Workshop von Under Armour beim Laufsymposium 2021
Wann? 3.2.2021, 13:00 Uhr
Wer? Josh Rattet (Vice President of Global Footwear), Kaitlyn Carpenter (Director Digital Product), Doug Smiley (Global Category Manager, Performance Run)
Das komplette Programm des RUNNER'S WORLD Laufsymposiums gibt es hier.