Abnehmen durch Joggen
Quiz 13 - Testen Sie Ihr Abnehm-Wissen!

Laufen ist eine effektive Methode um Gewicht zu verlieren. Doch worauf sollte man achten?
Abnehm-Quiz
Foto: iStockphoto

Viele beginnen mit dem Laufen, um ihr Gewicht zu halten oder gar zu reduzieren. Doch Laufen allein ist nicht alles. Wer langfristig Kilos verlieren möchte, sollte zudem auf die Ernährung achten. Doch beim Training gibt es einiges zu beachten, wenn man effektiv abnehmen will. Kennen Sie sich aus? Testen Sie jetzt Ihr Wissen!

Abnehm-Quiz
1 von 10 Fragen
Bei welchem Lauftempo verbrennt man am meisten Kalorien?
Bei einem langsamen Lauftempo
Bei Trainingseinheiten in einem intensiveren Tempobereich
Beim Walken
Welche Lebensmittel sollten den größten Anteil der Läufer-Nahrung ausmachen?
Tierische Lebensmittel
Pflanzliche Lebensmittel
Fetthaltige Lebensmittel
Was ist die 16:8-Variante?
Eine Variante des Intervallfastens, bei der 16 Stunden am Tag gefastet wird
Eine Variante des Intervallfastens, bei der 8 Stunden am Tag gefastet wird
Eine Variante des Intervallfastens, bei der von 16 Uhr bis 8 Uhr morgens gefastet wird
Was sind die Vorteile des Intervallfastens für Läufer?
Sportler sollten auf jegliche Formen des Fastens verzichten
Der Fettstoffwechsel wird trainiert
Gar keine, da man beim Intervallfasten durch den Nahrungsverzicht nicht genügend Nährstoffe aufnimmt
Wovon hängt der Kalorienverbrauch beim Laufen NICHT ab?
Von der Körpergröße und der Schrittfrequenz
Vom Körpergewicht und vom Lauftempo
Von der zurückgelegten Strecke
Wie viele Kilokalorien muss man einsparen um ein Kilogramm Körpergewicht zu verlieren?
Circa 3.000 Kilokalorien
Circa 5.000 Kilokalorien
Circa 7.000 Kilokalorien
Wie berechnet man seinen Body Mass Index (BMI)?
Der BMI berechnet sich aus der Körpergröße in Metern geteilt durch das Körpergewicht in Kilogramm zum Quadrat
Der BMI berechnet sich aus dem Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat
Der BMI berechnet sich aus dem Körpergewicht in Kilogramm mal die Körpergröße in Metern zum Quadrat
Warum dient der BMI nur als Orientierungshilfe zur Einschätzung des eigenen Gewichts?
Es gibt keine geschlechterabhängige Einordnung des BMI
Der BMI gibt keinerlei Auskunft über die Verteilung von Körperfett und unterscheidet nicht zwischen Fett- und Muskelmasse.
Der BMI berücksichtigt nicht das Lebensalter
Welche Sportart verbraucht am meisten Kalorien (bei moderatem Training)?
Walken
Schwimmen
Laufen
Das Wort "Kalorie" entstammt dem lateinischen Wort "calor" – was bedeutet es?
Energie
Wärme
Kraft