Frauenanteil
Bei diesen Marathons laufen die meisten Frauen

Gut ein Fünftel aller Finisher der 20 größten Marathons Deutschlands sind Frauen. Doch wo sind es am meisten? Wir zeigen das Ranking.
Bei diesen Marathons laufen die meisten Frauen
Foto: Victah Sailer

Auf der Halbmarathondistanz liegt der Frauenanteil inzwischen bei einem Drittel. Über die vollen 42,195 Kilometer ist meist nur jeder fünfte Finisher weiblich. Unter den 20 größten Marathons in Deutschland liegt die Frauenquote zwischen rund 16 und 30 Prozent – im Mittel bei etwa 20 Prozent. Besonders die großen Marathons liegen in der Gunst der Läuferinnen vorn.

Nur zwei Marathons mit Frauenquote über 25 Prozent

Bei nur zwei Marathons unter den 20 größten in Deutschland beträgt die Frauenquote über 25 Prozent. Ganz oben einmal mehr der Berlin-Marathon, bei dem 2019 fast jeder dritte Finisher weiblich war. Dahinter der im Ranking der größten deutschen Marathons auf Platz sechs geführte Rennsteiglauf.

Frauen-Lauf-Special

Platz 1: Berlin-Marathon – 30,14 Prozent

Allein die reine Finisherzahl von Frauen würde beim Berlin-Marathon reichen, um immer noch der größte deutsche Marathon zu bleiben. 13.295 Frauen durchliefen 2019 nach knapp 42 Kilometern das Brandenburger Tor und wenige hundert Meter später die Ziellinie. Das entspricht einem Anteil weiblicher Finisher unter den insgesamt 44.116 Finishern von 30,14 Prozent.

SCC-Events

Platz 2: Rennsteiglauf – 28,08 Prozent

Ein echtes Urgestein der Laufszene kommt ebenso gut bei Frauen an. Über die Marathondistanz beim Rennsteiglauf finishten 884 Frauen unter 3.148 Finishern und damit 28,08 Prozent. Damit setzten sich die Marathons in Berlin und Schmiedefeld deutlich von den nächsten in Sachen Frauenanteil unter den Finishern ab.

Norbert Wilhelmi

Platz 3: 3-Länder-Marathon Bregenz – 24,91 Prozent

Weit in den Süden geht es für Platz drei. Der Bodensee lockt mit 24,91 Prozent auch besonders viele Frauen an den Start des 3-Länder-Marathons Bregenz. 278 der 1.116 Finisher des elftgrößten Marathons Deutschlands waren 2019 weiblich.

Josef Rüter

Platz 4: Köln-Marathon – 23,77 Prozent

Ob der Köln-Marathon ohne Halbmarathon etwa an Position eins stünde? Über die halbe Distanz liegt der Frauenanteil deutlich höher als über die volle – besonders in Köln. Demnach blieben etwas weniger Läuferinnen für die vollen 42,195 Kilometer in der Domstadt übrig. 1.041 Frauen unter 4.379 Finishern – also 23,77 Prozent – bedeuten hier den vierten Platz.

Köln Marathon

Platz 5: Marathon Hamburg – 23,04 Prozent

Ebenfalls unter einem Viertel beträgt die Frauenquote beim Marathon Hamburg. Absolut gesehen überqueren in der Hansestadt mit 2.327 Frauen nach Berlin und Frankfurt die drittmeisten Frauen in Deutschland die Ziellinie nach einem Marathon. Das entspricht unter den 10.101 Finishern 23,04 Prozent.

Norbert Wilhelmi

Platz 6: München-Marathon – 22,38 Prozent

Ähnlich wie in Köln starten in München die meisten Frauen vor allem über die kürzeren Distanzen. Im Halbmarathon rankt München in Sachen Frauenanteil ebenfalls gut. 22,38 Prozent, also 946 Frauen unter 4.227 Finishern, sind es über die vollen 42,195 Kilometer durch die bayrische Hauptstadt.

Koelnmarathon 2017
Norbert Wilhelmi

Platz 7: Frankfurt-Marathon – 22,37 Prozent

Unter den drei größten Marathons in Deutschland hat Frankfurt im Mittel sicher den ambitioniertesten Charakter. Nicht umsonst fanden dort auch schon mehrfach die Deutschen Meisterschaften statt und jagte Arne Gabius den deutschen Rekord. In der Spitze scheinen die Straßen Berlins etwas schneller zu sein. Der Charakter der Bankenmetropole lockte 2019 unter die 10.562 Finisher 2.363 Frauen, was 22,37 Prozent und somit hauchdünn Platz sieben entspricht.

Tomás Ortiz Fernandez

Platz 8: Münster-Marathon – 21,62 Prozent

Platz neun der größten deutschen Marathons 2019 und Platz acht im Ranking der höchsten Frauenanteile unter den Finishern: Der Münster-Marathon konnte sich über 374 weibliche Finisherinnen unter allen 1.730 Zieleinläufern freuen. Damit liegt der Frauenanteil bei 21,62 Prozent.

Wolfgang Steeg

Platz 9: Gutenberg-Marathon Mainz – 21,12 Prozent

Mit 215 Frauen unter 1.018 Finishern liegt der Gutenberg-Marathon Mainz noch unter den Top Ten. Mit 21,12 Prozent Frauenanteil rankt Mainz besser als unter den größten deutschen Marathons, wo sich als 13. und letzter noch über die 1.000-Finisher-Marke gerettet werden konnte.

Tomás Ortiz Fernandez

Platz 10: Marathon Bremen – 20,73 Prozent

13 Finisherinnen mehr als der Gutenberg-Marathon Mainz verbuchte 2019 der Marathon Bremen. 228 Frauen unter 1.100 Finishern bescheren der Hansestadt mit 20,73 Prozent den verbliebenen Platz unter den Top Ten.

Bremen Marathon 2017, 01.10.17
Thomas Sobczak
Bremen Marathon 2017, 01.10.17

Die Plätze 11 bis 20 im Überblick

Platz 11: Oberelbe-Marathon Dresden

20,33 Prozent (162 von 797 Finishern)

Platz 12: Marathon Hannover

20,20 Prozent (449 von 2.223 Finishern)

Platz 13: Düsseldorf-Marathon

20,14 Prozent (503 von 2.497 Finishern)

Platz 14: Baden-Marathon Karlsruhe

20,02 Prozent (169 von 844 Finishern)

Platz 15: Vivawest-Marathon Gelsenkirchen

19,10 Prozent (128 von 670 Finishern)

Platz 16: Marathon Dresden

19,05 Prozent (221 von 1.160 Finishern)

Platz 17: Freiburg-Marathon

18,38 Prozent (147 von 800 Finishern)

Platz 18: Brocken-Marathon Wernigerode

18,25 Prozent (142 von 778 Finishern)

Platz 19: Leipzig-Marathon

17,07 Prozent (114 von 554 Finishern)

Platz 20: Bonn-Marathon

16,52 Prozent (135 von 682 Finishern)

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €