Themen-Special
Frauen-Lauf-Special

Frauen-Lauf-Special
Frauen-Lauf-Special

Frauen laufen anders: In unserem großen Special erfahren Sie alles, was Sie als Läuferin wissen müssen. Dazu: Porträts großer Läuferinnen, Meilensteine in der Geschichte des Frauenlaufsports sowie Laufequipment und Laufevents nur für Frauen.

Frauen-Lauf-Special: Gruppe von glücklichen joggenden Frauen
Foto: iStockphoto

Frauen laufen anders als Männer. Deswegen widmen wir uns auf dieser Themenseite speziellen Themen, die nur oder vor allem Frauen betreffen. Natürlich gehen wir der Frage auf den Grund: Worin unterscheiden sich Läuferinnen und Läufer überhaupt? Und was sollte ich als Frau beim Lauftraining anders machen als meine männlichen Laufkollegen? Wir geben nützliche Tipps zum Thema Ernährung und verraten, wie das Training mit dem weiblichen Zyklus funktioniert. Außerdem stellen wir die aktuelle Laufmode für Frauen vor, sogar für schwangere Frauen. Ganz besonders begeistern uns die bewegenden Geschichten einiger Läuferinnen, denen wir die Meilensteine des Frauenlaufsports zu verdanken haben. Viel Spaß mit unserem Frauen-Special!

Mehr über Frauen-Lauf-Special
Sport-BHs im Test April 2022
Lauf-Bhs und Bra-Tops zum Joggen

Sport-BHs zum Laufen im Test

Laufbekleidung
Die aktuellen Damen-Modelle

Die besten Frauen-Laufschuhe im Test

Laufschuhe
Joggen nach Kaiserschnitt: Laufende Mutter mit ihrem Kind in einem Babyjogger
So gelingt der (Wieder-) Einstieg

Joggen nach einem Kaiserschnitt

Basiswissen
Unterschied Läuferin Läufer
Frauen laufen anders als Männer

Läuferin versus Läufer – die Unterschiede

Basiswissen
Frau läuft alleine im Dunkeln
Mehr Sicherheit beim Joggen

Zehn Sicherheits-Tipps für Läuferinnen und Läufer

Basiswissen
Bunt und bequem

Die besten Sommer-Lauftights für Frauen

Laufbekleidung
Ernährung für Läuferinnen
Laufen und Ernährung

Ernährungstipps für Läuferinnen & Läufer

Sport- & Wettkampf-Ernährung
Frauen-Special

Quiz 16 - Frauen & Laufen

Laufen in der Schwangerschaft
Joggen in der Schwangerschaft

Laufen in der Schwangerschaft

Basiswissen
Schwangerschaftsmode für Läuferinnen
Sport mit Babybauch

Umstandsmode für Läuferinnen

Zyklus
Trainingsplanung für Frauen

Laufen mit dem Zyklus

Lauftraining
Irina Mikitenko, Kathrine Switzer und Christa Vahlensieck
Zum Internationalen Frauentag

Meilensteine in der Geschichte des Frauenlaufsports

News & Fotos
Läuferin
Frauensache

12 Lauf-Tipps für Frauen

Basiswissen
Boston-Marathon 1967: Renn­direktor Jock Semple (rechts, in der blauen Jacke) versucht Kath­rine Switzer (261) zu packen, ihr Freund Tom Miller (390) und Coach Arnie Briggs (490) geben ihr Geleitschutz.
Eine Frau boxt sich durch

Kathrine Switzers historischer Boston-Marathon 1967

News & Fotos
Joan Benoit bei ihrem historischen Olympia-Marathon-Sieg 1984
Ein Sieg für die Geschichtsbücher

Joan Benoit, die erste Marathon-Olympiasiegerin

News & Fotos
Marathon-Weltrekordlerin Brigid Kosgei
Weltrekordlerin Brigid Kosgei

Die neue Königin

News & Fotos
Frauenlauf Berlin virtuell

Anmeldung zum Frauenlauf Berlin eröffnet

News & Fotos
Spitzensport

Die Halbmarathon-Bilanz der Frauen 2020

News & Fotos
Spitzensport

Die Marathon-Bilanz der Frauen 2020

News & Fotos
Trainieren mit dem Zyklus

Trainingsplan nach Zyklus: 5 Kilometer unter 30 Minuten

Trainingspläne
Trainieren mit dem Zyklus

Trainingsplan nach Zyklus: 5 Kilometer in 25 bis 30 Minuten

Trainingspläne
Frauenanteil

Bei diesen Marathons laufen die meisten Frauen

News & Fotos
Chicago-Marathon 2019

Brigid Kosgei bricht Paula Radcliffes Marathon-Weltrekord

News & Fotos